EU Software-Patente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Gaaanz ruhig, es werden nicht Smileys patentiert sondern eine Technik zur Übermittlung von benutzererzeugten Smileys. Mal ganz ehrlich, wenn ich wollte dass mich jeder mit einem selbstgemalten Smiley belästigen kann würde ich einfach etwas laxer mit der Herausgabe meiner E-Mail-Adresse umgehen ;)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

sen-me hat geschrieben:die haben mehr geld als genug...
Jo, sogar wenn niemand Longhorn kauft reichts denen noch um sich 1000000 Aktien zu kaufen, mit dem besten Börsenmarkler der Welt. :lol: /:-> Hoffentlich wird dann ein *Geldindenarschpump* Smiley auch grad noch mit patentiert :freak:

[EDIT]
Aso, na dann gehts ja noch.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Aso, na dann gehts ja noch.
Genau, sollen die das doch patentieren, finde ich auch OK ! :twisted:

Es geht wohl darum, dass man eine Darstellung eines echten Objekts (z.B. eines Smileys) in Textzeichen nutzt, um diese nach dem Versand an einen Empfänger im Text automatisch (welch Wunderwerk!) durch ein entsprechendes Bildchen zu ersetzen.
Also das, was Thunderbird mit Mails, ICQ in seinen Nachrichten, einige Newsgroupreader schon seit 15 Jahren, und auch dieses Board hier mit Zeichen wie 8-| :- P etc. automatisch tut.
Spitzenidee :allright:

Na zum Glück bleibt das Patent ja bei den Patent-Irren in den USA...
!UD2
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Froggerprogger hat geschrieben:
Aso, na dann gehts ja noch.
Genau, sollen die das doch patentieren, finde ich auch OK ! :twisted:

Es geht wohl darum, dass man eine Darstellung eines echten Objekts (z.B. eines Smileys) in Textzeichen nutzt, um diese nach dem Versand an einen Empfänger im Text automatisch (welch Wunderwerk!) durch ein entsprechendes Bildchen zu ersetzen.
Also das, was Thunderbird mit Mails, ICQ in seinen Nachrichten, einige Newsgroupreader schon seit 15 Jahren, und auch dieses Board hier mit Zeichen wie 8-| :- P etc. automatisch tut.
Spitzenidee :allright:

Na zum Glück bleibt das Patent ja bei den Patent-Irren in den USA...
:lol: Dann hat freedimension oder du etwas falsch verstanden, es geht laut freedimension um benutzererzeugten Smileys, d.h. selbstgemalte bildchen. Bei dir geht es um jegliche Smileys. Was ist nun korrekt?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

es geht um die übertragung von selbsterstellten smileys (und auch *nur* um die übertragung). da die meisten im tools schon übertragungsprotokolle für files beinhalten, dürfte ein patent in dieser sache praktisch wirkungslos sein.
Antworten