Hacker und Hackerprogramme: Eigene Exe schützen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wenn der Benutzer so unfreundlich ist und auf den dummen Gedanken kommt und die Software ilegal verbreiten möchte? Man kann nicht bei jedem schlag in die Fresse grinsen und nochmal rufen :?. (ist jetzt hart formuliert aber ich denke, dass der Schlag einer ilegal Kopie sehr nahe kommt.)
Bild
Benutzeravatar
The Gimp
Beiträge: 15
Registriert: 16.03.2005 22:13

Beitrag von The Gimp »

Ja ist sehr hart :)
Aber es stimmt schon.
Nur wenn der user kein inet hat.......ist er angeschmiert.
Valve hat das Konsequent durchgezogen.
Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Sebe hat geschrieben:Achja: Ich hoffe ihr seid euch darüber im Klaren, dass hier von Blackhats die rede ist. Danke :allright:
:?:
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

bluejoke hat geschrieben:blackhats ^= die bösen Hacker
Ja schon klar, nur hat das Thema hier gar nichts mit hacken zu tun. :|

Irgendwie nervt es mich, dass andauernd alt hergebrachte Begrifflichkeiten
durcheinander gebracht und willkürlich angewendet werden.

Der Begriff "hacken", egal ob zur "reinen Informationsbeschaffung", aus
Spaß an der Freude, mit dem Hintergrund zerstörerischer, krimineller,
WasAuchImmer Energie, etc. ist _immer_ an das Eindringen in fremde
Systeme oder Aushebeln von Sicherheitslücken gekoppelt.

Das Entfernen oder Umgehen eines Kopierschutzmechanismus ist aber nun
einmal etwas völlig anderes und hat auch - schon seit Urzeiten - einen
eigenen, feststehenden Begriff: Cracken!

Das seit ca. 5-10 Jahren auch hacker "cracker" genannt werden, ändert
daran nichts. :freak:

Cracker und Hacker haben nichts miteinander zu tun und wollen mit Sicherheit
auch nicht in einen Topf geworfen werden; Auch sind völlig andere Fertigkeiten
und Kenntnisse gefordert.



Aber was rege ich mich auf...

...weiter im Text...


Green Snake:
Im englischen Forum sind einige Codefragmente zum Thema "Self
Modifying Code" aufgetaucht, vielleicht hilft das? Zumindest wird es
dem unbedarften Cracker schwieriger gemacht, Anfänger geben an
dieser Stelle meistens auf. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube
Rings hat das ganze sogar mal angestossen. "TheFool" (engl. Forum)
hat mal eine Kombi aus Self-Modfying-Code und Encryption präsentiert,
das sah schon recht "ordentlich" aus.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

ich will auch mit-trollen :freak:
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Naja, es geht hier offensichtlich im Endeffekt um die Verbreitung von Raubkopien mit Hilfe von Cracks.
Und in diesem Zusammenhang sehe ich hier Blackhats als die bösen Buben.
Der Begriff Hacker wird ja sowieso ständig in den Schmutz gezogen, aber mittlerweile habe ich mit angewöhnt, dass blackhats != cracker sind. Cracker sind zwar auch Hacker, jedoch spezialisert auf die manipulation (hauptsächlich geschützter) Software. Die Verbreiten dein Programm nicht, für die ist das Auhebeln des Schutzes auch nur ein Wettkampf. Im Fall von Half-Life 2 gabs damals afaik nen Crack, der dich zu nem Fakeserver verbunden hat. Auf die Art konntest du "deine" Raubkopie lizensieren. Dafür kann unsereins sich wohl fühlen, weil er Half-Life 2 (Collectors Edition mit dem T-Shirt ^^), UT2004 (Special Edition mit Headset), Flash 3, PureBasic ( :allright: ), etc. original hat.
Ich finde man muss erstmal in die Köpfe der Raubkopieuser reinbekommen, dass Raubkopieren Diebstahl ist. Das wird trotz Werbung etc. immer noch nicht ernst genommen.
Einen Kaugummi für 2 Euro würde keiner von denen im Laden nebenan klauen. Aber ein Spiel geht schon. Die Leute haben einfach noch in ihren Köpfen, dass Daten keinen materiellen Wert haben.
Hier muss man anfangen, den alle Cracker (die zu der intelligenteren Sorte Mensch gehören) wird nie jemand überlisten.
Benutzeravatar
MASH
Beiträge: 130
Registriert: 22.05.2005 17:43

Beitrag von MASH »

Ich habe etwas programmiert und dieses Thema zufällig entdeckt und wollte fragen ob es leicht ist sich einen gültigen namen mit und eine gültige serial zu generieren?


http://lara-home.free-25.de/Download/Programm.zip
(Rechte Maustaste -> "Ziel Speichern Unter")
Danke Mark S.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

MASH hat geschrieben:Ich habe etwas programmiert und dieses Thema zufällig entdeckt und wollte fragen ob es leicht ist sich einen gültigen namen mit und eine gültige serial zu generieren?
Ist völlig egal, ob man die richtigen Daten herausbekommt:

Code: Alles auswählen

.
.
.
:004013B2 891560504000            mov dword ptr [00405060], edx
:004013B8 E8D3050000              call 00401990
:004013BD 7414                    je 004013D3			; !!!
:004013BF 6800000000              push 00000000

* Possible StringData Ref from Data Obj ->"Das war richtig!"
                                  |
:004013C4 682B504000              push 0040502B

* Possible StringData Ref from Data Obj ->"INFO"
                                  |
:004013C9 683C504000              push 0040503C
:004013CE E81D080000              call 00401BF0

* Referenced by a (U)nconditional or (C)onditional Jump at Address:
|:004013BD(C)
|
:004013D3 BA23504000              mov edx, 00405023
:004013D8 8D0D70594000            lea ecx, dword ptr [00405970]
:004013DE E8C9040000              call 004018AC
.
.
.
Ist also wesentlich zu leicht ;)
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Didelphodon »

Man könnte übrigens auch Defuskatoren einsetzen, die den erzeugten Assemblercode so komplizieren und verzerren (ohne Performanceverlust), sodass sich keiner mehr die Mühe machen wird, das Programm anzusehen. Defuskatoren sind da echt sehr sehr fies und schicken den Hacker da in einen ordentlichen Irrgarten!!

LG Didel.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Antworten