reparatur am Shuttle....

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Weeman hat geschrieben:gibt es auch Pics wo seitlich zu sehen ist wie der Astronaut auf dem Robotorarm sitzt?

dannke
So hier die Bilder wo Stev Robinson Auf dem Roboterarm steht und richtung Shuttelunterseite geführt wird.

Hier ist ers gerade ein stück vom Shuttel weg am beginn der Ausenmission:
Bild

Hier ist er ca am weitesten von der ISS und dem Shuttel weg bei ausgestrecktem Roboterarm
Bild

Aus der sicht von Steve Robinson´s Helmkamera:
Bild

Der kleine weise punkt links vom Shuttel ist Steve Robinson auf dem Roboterarm:
Bild

Hier nochmal jedoch schon näher am Shuttel:
Bild

Hier nun kurz vor Shuttel:
Bild

Ich bin noch nich dazu gekommen das Video zu schneiden aber mach ich heute oder morgen mal uund geb euch dann hier den link.

Gruß Nico
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

wenn die mondlandung ein geplanter fake wäre, wäre man sicher geschickter vorgegangen, und hätte nicht so haarsträubende fehler gemacht. die nasa verfügte jedenfalls zu dem zeitpunkt über ausreichend wissenschaftler denen solche fehler einfach nicht unterlaufen wären.

desweiteren lässt sich ein solcher fake nur mit zahlreichen mitarbeitern durchführen. mit sicherheit wäre minimum einer davon, im laufe der zeit, der versuchung erlegen mit seinem wissen zum millionär zu werden, indem er einfach ein buch schreibt oder sich an die medien wendet.
was für ein gefundenes fressen für den sensations journalismus!!!

dann musste ein fernsehsender geschmiert werden, der die gefakte übertragung in die ganze welt sendet. (ein weiteres, kaum zu kalkulierendes risiko) die ganze welt hat nämlich zugesehen wie die amis auf dem mond landeten.

der funkverkehr sämtlicher apollomissionen wurde von funkamateueren auf allen kontinenten abgehört.

alles nur fake???
kann ich mir nicht vorstellen...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Nun haben die Astronauten gerade das Modul was sie mit hoch genommen haben "Angebaut" und dann hat sich Steve Robinson und der Japaner (Kutschi?) per Funk bei den deutschen entwicklern für ihre gute arbeit und genauigkeit bedankt und das alles super past und leicht ging :wink:
Cadogan
Beiträge: 22
Registriert: 27.05.2005 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Cadogan »

nicolaus hat geschrieben:
Bei dem Bild mit der Heuschrecke ist es klar das man den einen Fühler nich sehen kann da der so dünn ist und die Lichtquelle richtig stark von hinten kommt doch gibts auf keinem der von ihm dort gezeigten orginalbild vom Mond eine vergleichbar starke lichtquelle was die Fadenkreuze verschwinden lassen würde!

Die Sonne ist also keine starke Lichtquelle? Schau dir z.B. mal das Bild hier an: http://www.hq.nasa.gov/office/pao/Histo ... -17446.jpg
Dort verschwinden die Fadenkreuze ebenfalls nur an sehr hellen Stellen, an denen sie durch reflektiertes Licht überstrahlt werden, oder eben an sehr dunklen Stellen, wo sie nun mal nicht sichtbar sein können.
Am besten sieht man das bei dem zweiten Fadenkreuz von Links in der oberen Reihe. Dort wird ein Teil durch die Reflektion von dem Mondrover überstrahlt. Ein Stückchen weiter Links ist dann der Rest sichtbar.
Antworten