folgendes ist dann mein Problem:
Ich zieh mir Sensordaten über die serielle Schnittstelle rein und visualisiere sie. Das Feld besteht derzeit aus 16x16 Sensoren.
So, jetzt sieht das ganze natürlich recht klobig aus, wenn man die Info als Sprite, ich sag mal, 30x30 darstellt. (Nein, sie kleiner darzustellen ist zwar ein Lösungsvorschlag, aber nicht dienlich

Was ich gerne hätte wäre eine Darstellung (isobar) nacht dem Typ einer Wettertemperaturkarte.
Kleines Beispiel:
http://weather.unisys.com/surface/sfc_con_pres.gif
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Ich weiß, daß dieser Algorithmus irgendwo da draußen ist, aber den zu googlen ist mir bisher leider nicht gelungen.
Gruß
R7mk4