PureBasic 3.94 beta 3 (Windows)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Ein paar Informationen zum Fortschritt:

ts-soft
Sorry, mit dem Pfad-Problem habe ich immer noch keine Ahnung woran es liegen soll.
Egal was ich tue, hier scheint es zu funktionieren.

Lebostein
Das Autocomplete ist geändert. Das Fenster schließt sich jetzt wenn es keine passenden Eintäge mehr gibt.

Batze

Marker und Breakpoints:
Sie werden jetzt über die Linien der Foldmarken gesetzt. Allerdings hat
das [+] und das [-] immer noch dir höchste Priorität.
Ich denke das ist gut so, weil man sonst unter umständen eine Foldmarke
übersieht, die unter einem Breakpoint verstekt ist.
Breakpoints und Fehler kann man ja auch über den Zeilenhintergrund erkennen.

Autocomplete in Kommentaren:
Soll ich das jetzt so lassen oder deaktivieren? Was denken die anderen so?

CPU Monitor:
Was genau hast du für ein System ?
Hab da jetzt nicht so wirklich eine Idee wie das kommt.


IB-Software
Komisch. Bei mir funktioniert die Einschränkung der angezeigten Konstanten einwandfrei.

Kannst du das bitte nochmal testen ?


sharkpeter
Das StructureViewer Problem ist behoben.

Bamsagla
Kann ich nicht nachvollziehen. Hat das Problem sonst noch jemand ?

helpy
> 1. IDE: Compiler Options :: Version Info
Das verstehe ich nicht ganz, sorry. Bitte etwas genauer erklären.

> 2. Compiler: Definition von Konstanten
Fred hat mir das schon lange versprochen. Wenn er das in v4 nicht einbaut kriegt er von mir eins aufs Dach :D

> -ld <load directory>
Habe ich jetzt so nicht eingebaut. Allerdings akzeptiert die IDE jetzt auch Wildcards auf der Kommandozeile,
also einfach <directory>\*.pb angeben und man hat das Gleiche.



Zu der Kommandozeile der IDE:

Ich habe jetzt volgendes:

Code: Alles auswählen

/P <Preferences Datei>
/T <Templates Datei>
/A <Tools Datei>
/S <Source Pfad>
/E <Explorer Pfad>
/B <PureBasic Verzeichnis> (das ist hauptsächlich für uns zum entwickeln nützlich)
/NOEXT    verhindert das schreiben der .pb Endung in die Registry (gut wenn man mehrere PB Versionen zum testen nutzt)
Zum Import/Export:
Das muss ich jetzt erst noch machen, aber ich habe gedacht dass es
auch optionen zum import/export anderer Dinge (wie Shortcuts, Toolbar layout etc)
geben wird (in Platform unabhängigem Format) so dass man sie für die
anderen Platforman auch übernehmen kann.

Import von jaPBe Farbeinstellungen ist kein Problem, aber ob der
Export so viel Sinn macht weis ich nicht. (schließlich hat die IDE ja viel weniger Optionen an der stelle)


Beta4 kommt in 1-2 Tagen denke ich.
Zuletzt geändert von freak am 26.07.2005 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

freak hat geschrieben: Batze

Marker und Breakpoints:
Sie werden jetzt über die Linien der Foldmarken gesetzt. Allerdings hat
das [+] und das [-] immer noch dir höchste Priorität.
Ich denke das ist gut so, weil man sonst unter umständen eine Foldmarke
übersieht, die unter einem Breakpoint verstekt ist.
Breakpoints und Fehler kann man ja auch über den Zeilenhintergrund erkennen.
Auf die Gefahr hin dass ich das Problem falsch verstanden habe: Wie wäre es mit einer zusätzlichen Spalte? Geht mit Scintilla doch relativ einfach.
Autocomplete in Kommentaren:
Soll ich das jetzt so lassen oder deaktivieren? Was denken die anderen so?
Optional, damit erwischst du zu 100% 100% aller Benutzer ;)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Sorry, mit dem Pfad-Problem habe ich immer noch keine Ahnung woran es liegen soll. Egal was ich tue, hier scheint es zu funktionieren.

Scheint auch nur bei Shell-Compilierung aufzutreten. Dort aber immer. Liegt auch nicht an der IDE sondern am Compiler. Dieser setzt den Pfad nicht mehr.
Einfacher Test wäre:
Test1.pb
Include "Test2.pb"

Test2.pb
MessageRequester("","Test")

Jetzt per Shell Befehl (mit Pfaden) Test1.pb an den PBCompiler übergeben. Dieser wird Test2.pb nicht finden. Dies ging aber sonst immer und wird auch vielfach benötigt (für Tailbite mit Includes z.B.)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

@freedimension: 2 Zeilen ist zu groß. Ist so schon OK, wenn die Zeichen vor die Linien kommen.

Was den CPU-Monitor angeht:
Ich hab inzwischen eine Erklärung dafür.
Ich hab nämlich 2x CPU und das schneint der falsch zu rechnen.
Deshalb wäre mir zurzeit eine Wahlmöglichkeit zwischen diesem, und dem windowsinternen Anzeiger lieber. :allright:

Edit: Das war mein 333. Post. :shock: Ich sitz eindeutig zu viel am PC.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Also ich halte auch eine extra Spalte für etwas überflüssig.
Wobei mir das aber im Prinzip ziemlich egal ist, weil ich kein Problem mit der Bildschirmgröße habe :mrgreen:

freedimension hat geschrieben:
Autocomplete in Kommentaren:
Soll ich das jetzt so lassen oder deaktivieren? Was denken die anderen so?
Optional, damit erwischst du zu 100% 100% aller Benutzer ;)


... auser die 0,1% die zu viel Optionalität verwirrt :)

Um es gleich richtig zu machen kann man es jetzt auch in Strings deaktivieren.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich zähle mich zu den 0,1% :freak:.
Zu viele Einstellungsmöglichkeiten machen für mich das Anpassen des
Programms an mich zu kompliziert und die Zeit geht wieder für das Proggen
drauf.
Bild
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

MVXA hat geschrieben:Ich zähle mich zu den 0,1% :freak:.
Zu viele Einstellungsmöglichkeiten machen für mich das Anpassen des
Programms an mich zu kompliziert und die Zeit geht wieder für das Proggen
drauf.
Dann bleib Du doch einfach bei den 'Default' Einstellungen. :lol:
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

MVXA hat geschrieben:Ich zähle mich zu den 0,1% :freak:.
Zu viele Einstellungsmöglichkeiten machen für mich das Anpassen des
Programms an mich zu kompliziert und die Zeit geht wieder für das Proggen
drauf.
Also lieber ein Programm, welches viel vermissen lässt und sich auch nicht auf deine Bedürfnisse einstellen lässt da es keine Einstellungsmöglichkeiten hat, als eines welches sich perfekt auf deine Bedürfnisse einstellen lässt, dieses Einstellen von dir aber schon von Vornherein als zu kompliziert betrachtet wird? Die Logik musst du mir bei Gelegenheit mal erklären, oder wo genau ist der Unterschied zu den beiden Varianten? Du musst die Einstellungsmöglichkeiten ja nicht benutzen /:-> Die Standardeinstellungen sollten natürlich für Preferences-Hasser wie dich ;) mit sinnvollen Werten belegt sein, da gebe ich dir durchaus Recht. In diesem Fall wäre das eben "kein Autocomplete in Kommentaren und Strings".
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

@freak

mal noch was und zwar ist es möglich das du die Werkzeugtafel automatisch ausbeldest und wenn ich mit der Maus an den rechten rand des fensters gehe ich sie automatisch sehe (so wie in jaPBe) denn so muß ich nich so viel links und rechts scrollen doch ganz ausmachen will ich sie auch nich da ich sie ja nutze doch muß sie halt nich die ganze zeit zu sehen sein!
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Dann wäre es auch lieb wenn ich die Einträge in der Werkzeugtafel (z.b. Proceduren oder Variablen u.s.w.) Alphabetisch und so sortieren könnte da ich mich ja sonst bei 150 proceduren in ner datei in dem fenster tod suche.

[Edit]
Was mir noch aufgefallen ist:
Variablentypen kann ich keine farbe geben. Ich meine damit das wenn ich ne variable declariere z.b. test.l hätte ich gern das ich den typ sprich das l in ner bestimmten farbe einstellen kann (also das ich für alle variablentypen ne farbe vergeben kann so wie z.b. bei operatoren auch)

Was ich gerade auch noch festgestellt habe ist das wenn meine kompilierte (mit debuger) anwendung crasht und ich sie dann in PB mit "Programm beenden" und sie wieder aufrufen will geht das nicht wenn ich ein Semaphore eingebaut habe obwohl die anwendung im taskmanger nich mehr zu sehen ist. erst wenn ich die IDE geschlossen habe kann ich die anwendung wieder ausführen.
[/Edit]
Zuletzt geändert von nicolaus am 27.07.2005 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten