SendMessage-Befehl
SendMessage-Befehl
Hallo,
kann ich mit dem SendMessage-Befehl Linien für ein Listview erzwingen?
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Parameter an die Funktion übergeben werden können. Bsp:
SendMessage_(GadgetID(...), #EM_....., #SB_, #TRUE).
Beim EditorGadget kann man wohl damit Scrollbars hinzufügen. Es würde etwas helfen, wenn man eine kleine Auswahl von häufig genutzten Befehlen zur Hand hat.
Gruß Karl
kann ich mit dem SendMessage-Befehl Linien für ein Listview erzwingen?
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Parameter an die Funktion übergeben werden können. Bsp:
SendMessage_(GadgetID(...), #EM_....., #SB_, #TRUE).
Beim EditorGadget kann man wohl damit Scrollbars hinzufügen. Es würde etwas helfen, wenn man eine kleine Auswahl von häufig genutzten Befehlen zur Hand hat.
Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
PB 5.X
Re: SendMessage-Befehl
> kann ich mit dem SendMessage-Befehl Linien für ein Listview erzwingen?
ja, kann man.
Sende ein LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE an das Listview. Das
Ergebnis musst Du mit LVS_EX_GRIDLINES 'verodern'.
Für das Listview (Du meinst bestimmt das ListIconGadget?) gibt's hierfür
allerdings den Parameter #PB_ListIcon_GridLines.
> Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Parameter an die Funktion
> übergeben werden können.
ich verwende hierzu den API-Viewer oder den API-Guide. Beide Tools sind sehr
VB-lastig. Du solltest daher in der Lage sein, die APIs von VB-Syntax in
PB-Syntax zu übersetzen.
Grüße ... Kiffi
ja, kann man.
Sende ein LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE an das Listview. Das
Ergebnis musst Du mit LVS_EX_GRIDLINES 'verodern'.
Für das Listview (Du meinst bestimmt das ListIconGadget?) gibt's hierfür
allerdings den Parameter #PB_ListIcon_GridLines.
> Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Parameter an die Funktion
> übergeben werden können.
ich verwende hierzu den API-Viewer oder den API-Guide. Beide Tools sind sehr
VB-lastig. Du solltest daher in der Lage sein, die APIs von VB-Syntax in
PB-Syntax zu übersetzen.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
API-Viewer
Den API-Guide habe ich auch. Nur die Sache mit den Konstanten (z. B. LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE) kann ich darin nicht finden. Ich glaube, ich habe wohl gerade eine lange Leitung.
Karl
Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
PB 5.X
Re: API-Viewer
> Nur die Sache mit den Konstanten (z. B.
> LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE) kann ich darin nicht finden.
gerade nochmal nachgeschaut: Die Konstante ist auf jeden Fall drin.
Hast Du denn auch die Win32Api ausgewählt?
Edit: Sorry, ich meinte im ApiViewer!
Grüße ... Kiffi
> LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE) kann ich darin nicht finden.
gerade nochmal nachgeschaut: Die Konstante ist auf jeden Fall drin.
Hast Du denn auch die Win32Api ausgewählt?
Code: Alles auswählen
Const LVM_GETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE As Long = (LVM_FIRST + 55)
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
> für den API Viewer gibt es soweit ich weiß auch ein Plugin um die APIs mit
> PB Syntax zu nutzen.
wusste ich noch nicht. Danke für den Tipp!
> Allerdings wird immer ein OpenLibrary... CallFunction... CloseLibrary mit
> gehängt.
könnte man ja mal ändern. Der VB-Source liegt ja dabei
Grüße ... Kiffi
> PB Syntax zu nutzen.
wusste ich noch nicht. Danke für den Tipp!

> Allerdings wird immer ein OpenLibrary... CallFunction... CloseLibrary mit
> gehängt.
könnte man ja mal ändern. Der VB-Source liegt ja dabei

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wo ist der link ?MVXA hat geschrieben:Wenn du interesse hast, ich hab die DLL schon angepasst.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

willst du ein Verweis auf meine Festplatte oder was
? Ich lads schnell hoch. Ich wollte nur fragen ob Interesse besteht
.
http://mvxa.gpfclan.de/synPureBasic.dll
Ist aber noch nicht perfekt. Was fehlt ist noch ist, dass das Alias
"AbortSystemShutdownA" weg gelöscht wird. Aber ich bin mir noch nicht ganz
sicher ob ich das ganze einfach weg lösche oder das abarbeite und dann durch
den Funktionsnamen ersetze. Was meint ihr?


http://mvxa.gpfclan.de/synPureBasic.dll
Ist aber noch nicht perfekt. Was fehlt ist noch ist, dass das Alias
"AbortSystemShutdownA" weg gelöscht wird. Aber ich bin mir noch nicht ganz
sicher ob ich das ganze einfach weg lösche oder das abarbeite und dann durch
den Funktionsnamen ersetze. Was meint ihr?