ok nächster bug den falko und ich gefunden und mit beiden systemen geteste haben und er tritt bei beiden auf!
Beschreibung:
Im menu Werkzeuge auf Werkzeug konfigurieren klicken. In dem folgenden fenster auf "Neu" klicken. In dem nun erscheinenden Fenster gebe ich die daten für das Tool an was ich hinzufügen möchte.
Wenn ich nun auf ok klicke kommt in dem DOS-Fenster folgende meldung:
[Debugger Error] Array index out of bounds.
[Debugger Error] File: D:\CVSFr34k\Sources\PureBasic IDE\AddTools.pb (Line: 618
)
Fatal error. Do you with to open the Debugger console? (Yes, No)
[EDIT]
Hm.... hab das jetzt noch mal versucht und es war der selbe fehler zu sehen und las ich im DOS-Fenster dann mit no bestädigt habe kommt folgender weiterer fehler
[Debugger Error] Array index out of bounds.
[Debugger Error] File: D:\CVSFr34k\Sources\PureBasic IDE\AddTools.pb (Line: 618
)
Fatal error. Do you with to open the Debugger console? (Yes, No)
no
[Debugger Error] Array index out of bounds.
[Debugger Error] File: D:\CVSFr34k\Sources\PureBasic IDE\WindowsMisc.pb (Line:
150)
Fatal error. Do you with to open the Debugger console? (Yes, No)
no
[Debugger Error] Array index out of bounds.
[Debugger Error] File: D:\CVSFr34k\Sources\PureBasic IDE\WindowsMisc.pb (Line:
150)
Fatal error. Do you with to open the Debugger console? (Yes, No)
no
[Debugger Error] Array index out of bounds.
[Debugger Error] File: D:\CVSFr34k\Sources\PureBasic IDE\WindowsMisc.pb (Line:
150)
Fatal error. Do you with to open the Debugger console? (Yes, No)
ich habe nach 3 mal no eingeben und bestätigen aufgehört
Falko und Nico