Kaum PureBasic-Programme woanders veröffentlicht. Warum?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Naja beleidigt oder gefragt wird man meist nur von anderen Programmierern die selber keine Ideen haben, dafür aber 10% von C++ können ;)

Normalen Usern ist es eigentlich vollkommen egal, mit WAS das Spiel entwickelt wurde.
Benutzeravatar
deMattin
Beiträge: 87
Registriert: 30.08.2004 13:36
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von deMattin »

Delle hat geschrieben:... Dann sind alle zufrieden und ich muss mir keine Beleidigungen anhören wie Scheiße doch dieses PureBasic ist (obwohl man es nichtmal richtig kennt).
Den gleichen "Krieg" gibt es z.B. auch zwischen Flash- und Swishusern...
Unter meinen Beta-Testern sind normale User und auch "professionelle Programmierer" (also welche, die damit mit unterschiedlichen Prog.-Sprachen ihr Geld verdienen).
Ich habe noch nie dumme Sprüche bezüglich der Entscheidung für PB von diesen Programmierern gehört - und die wissen, dass ich mit PB programmiere.
Ich habe eher positives Interesse von denen an PB erfahren!
Und den User interessiert es doch rein gar nicht, womit oder wie man ein Programm erstellt, solange er mit dem Ergebnis zufrieden ist. Und Dummschwätzer, die sich eventuell an dem "Basic" in PB stören, mag es geben, aber über sowas sollte man drüber stehen.
Und beweisen muss man gar nichts - höchstens mit dem Ergebnis!
Wenn ich mir vergleichbare Programme anschaue, die mit C++, .net oder VB programmiert sind, spricht allein schon die Grösse ("Kleine" ;)) der exe-Datei und die fehlende Notwendigkeit von dlls bzw. runtimes (VB) oder einer .net-Umgebung deutlich für PB.
Von den Einschränkungen bzw. Schwierigkeiten bei PB, die man dann teilweise etwas schwieriger umgehen muss (z.B. Threadprobleme), bekommt der Anwender ja nichts mit - das Ergebnis zählt!
Ich stufe mich eher als fortgeschrittenen Anfänger ein. Und ich weiss nicht, ob ich direkt am Anfang meiner PB-Versuche mit einer anderen Programmiersprache so schnell funktionsfähige Resultate hätte erzielen können - und ich hatte vieles "ausprobiert".
Ich fand PB eingänglicher als auch z.B. ein VB, bei dem ich mit dieser "Klick-Zusammen-Umgebung" irgendwie nicht klar kam (was jetzt vermutlich nicht mehr so problematisch wäre). Und bei C++ muss man erstmal viel lesen und lernen, bevor man was Sinnvolles auf die Reihe bekommt.

Aber es gibt ja auch Leute, die als Statussymbol unbedingt einen bestimmtes Auto haben müssen oder das neueste Handy oder Klingelton oder irgendwelche Markenklamotten, ...
Leute mit so einem primitiven Statusgehabe haben mich noch nie interessiert - aber genau solche sind es wohl, die dieses "Kindergartengehabe" an den Tag legen und über irgendwas herziehen, was sie nicht kennen und nicht verstehen oder eben nicht ihrem "Statusdenken" entspricht.

Jedenfalls: "Ich bereue meine Enscheidung für PB nicht ..." ;)

Gruß,
Martin
Antworten