IncludeBinary mit Ganzem Ornder

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Red Dog
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2005 16:25

IncludeBinary mit Ganzem Ornder

Beitrag von Red Dog »

hi

gibt es eine möglichkeit, einen ganzen ordner zu includen?
in dem ordner befinden sich weitere ordner, und verschiedene dateien wie exe, bmp etc.

es geht mir darum, dass ich das für einen installer brauche.
wenn ich da jede einzelne datei "von hand" includen müsste, und dann auch wieder jede datei aus der exe schreiben lasse, dann würde ich ja nie fertig

ich suche daher eine möglichkeit, einen ganzen ordner, zu includen, und dann den ganzen ordner wieder zu Excluden (gibts dieses wort? :? )

mit einem zip ordner, würde das theoretscih ja gehen, aber dann müsste ich den auch wieder entpacken und....naja

hat jemand ne idee?

danke schonmal

Gruss

Roter hund
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

ich glaube mit einem ganzen ordner gehts nich, aber vieleicht mit den filesystem befehlen.?
in der hilfe steht genaueres.
-.-"
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Machs mit Packen. Erstell dir ein Pack-File wo du alles drin reingibst und das du bei der Installation entpackst. Näheres siehe Hilfe unter "Packer". ;) Hoffe das hilft dir.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

aber da kommt das porblem...nochmal...mann kann doch keine ganzen ordner packen, oder? /:->

demfall gehts auch nich, wäre aber ne gute lösung....oder gehts doch mit eeinem ganzen verzeichniss? :?
-.-"
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Normale Packerprogramme können doch Ordnerstrukturen packen /:-> Weiß aber nich ob die PB Packer Lib das kann.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

aha, ich dachte du meinst pb packer. :allright:

aber nehmen wir man an, wir bzw er macht einen zip ordner.
wie kann er den denn mit pb entpacken?

hab mal ne userlib auf purearea gefunden, ich weis zwar nicht obs mit der geht.
mit der kann man dateien aus zip ordnern lesen.

was aber trotzdem besser wäre, wenn wir / er das mit der pb packer library packen könnten....
-.-"
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Kleine Frage: Was meinste mit Zip Ordner?

Also ich würde einfach die PB Packer Lib mal ausprobieren und schauen ob die Ordnerstruktur beibehalten wird beim Entpacken :allright:
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

1.
was soll das heisen? was ist ein zip ordner? :shock:
kennst du *.rar? *.zip is etwa das gleiche, auch eine komprimierte datei.
ich nenn das ordner, weil das bei mir halt als ordner angezeigt wird :allright:

2.
das entpacke wäre ja kein problem mehr. aber wie willst du einen ganzen ordner PACKEN?
mann kann ja nicht AddOrdner() benutzen, sondern nur AddPackFile() :allright:
-.-"
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Green Snake hat geschrieben:aha, ich dachte du meinst pb packer. :allright:
Damit kann man auch ganze Ordner packen :allright:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

1.
was soll das heisen? was ist ein zip ordner?
kennst du *.rar? *.zip is etwa das gleiche, auch eine komprimierte datei.
ich nenne das ordner, weil das bei mir halt als ordner angezeigt wird
Im Allgemeinen wird so was auch als ZIP Archiv bezeichnet. Nur weil du den Standard Ent/Packer von Windows benutzt heißt das noch lange nicht, dass alle ihn nutzen. Bei mir ist ein ZIP Archiv zum Beispiel ein Bündel aus Büchern.

Ich würde da mal lieber auf die Unrar.dll verweisen, da mir der RAR Algorythmus mehr zu sagt. Komprimiert einfach besser.
Bild
Antworten