Array-Funktionen in PB

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Array-Funktionen in PB

Beitrag von Delle »

Ich habe bisher nur mit Types gearbeitet, hat natürlich viele Vorteile, aber im Gegensatz zu Arrays auch Nachteile.

Wieso finde ich in der Hilfe so gut wie nichts zum Thema Arrays?
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Inwiefern hast du bis jetzt nur mit Types gearbeitet?
Was meinst du überhaupt mit Types? Normale Variablen?
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Ich glaube er meint das was in PB Structures sind. Die heißen AFAIK z.b. bei QB Types.

Arrays sind eh in der Hilfe drin :?
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Ähm ich komm ja von BB und meinte natürlich LinkedLists! ;)

Zu Arrays hab ich mittlerweile auch was gefunden (DIM),
aber anscheinend gibt es da wie in PHP keine fertigen Befehle...

Außerdem geht wohl auch kein multidimensionales Array,
vermutlich muss man das dann mit den LL's kombinieren...
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Natürlich gibt es multidiimensionale Arrays. [c]Dim Test(255, 255)
[/c] wird bei mir jedenfalls anstandslos compiliert.
Bild
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Es geht doch auch >Dim Array(245,2148,3892,302,9,132,3)<

Und wie meinst du fertige Befehle?
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Naja z.B. shuffle(), sort(), array_unique() usw.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Auch sortarray() gibts! Und ich glaube da wird noch mehr kommen, da das eine eigene Library ist.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Dim Array(245,2148,3892,302,9,132,3)
In dieser Zusammenstellung brauchst du allerdings im kleinsten Fall 2,2045 * 10^19 byte Speicher und das sind ~2005 Terabyte RAM. Ich schätze bisher verfügt kein Rechner über diese Menge Arbeitsspeicher oder zumindest kein Heimrechner. Daher wird das Array mit Sicherheit nicht erstellt werden.
Aber grundsätzlich sind bei Arrays die Grenzen nur durch Speicher gesetzt, so meine Erfahrungen. Mehrdimensionale sollten sich in dessen Rahmen halten, dann gibt es keine Probleme.
Antworten