ADVEditor
ADVEditor
Hallo zusammen,
hier : ADVEditor könnt ihr eine Userlibrary (Windows) für ein erweitertes Editorgadget herunterladen.
Damit ist es möglich eingebettete Objekte ( Bitmaps, Excel-Tabellen usw.) im Editogadget anzuzeigen, einzufügen und natürlich auch zu speichern. Es ist aber noch einiges mehr damit möglich. Einfach mal testen.
Ich habe zwar schon ausgiebig getestet, aber Fehler können sich immer mal einschleichen, Fehlerberichte und Anregungen sind immer willkommen.
Gruss
Andreas
hier : ADVEditor könnt ihr eine Userlibrary (Windows) für ein erweitertes Editorgadget herunterladen.
Damit ist es möglich eingebettete Objekte ( Bitmaps, Excel-Tabellen usw.) im Editogadget anzuzeigen, einzufügen und natürlich auch zu speichern. Es ist aber noch einiges mehr damit möglich. Einfach mal testen.
Ich habe zwar schon ausgiebig getestet, aber Fehler können sich immer mal einschleichen, Fehlerberichte und Anregungen sind immer willkommen.
Gruss
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 19.09.2007 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Man kann vieles per Ole oder dem Nachfolger COM machen. Gestaltet sich in PB leider sehr schwierig. Deswegen gibts da ja auch recht wenig Beispiele für.DarkDragon hat geschrieben:Und das ganze benötigt nichtmal M$ OfficeIch bin wirklich beeindruckt.
Mit der Lib lassen sich auf jedenfall beieindruckende Seiten mit Bildern usw. als Mini-Hilfe usw. integrieren
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hallo Andreas,
noch ein paar Anmerkungen zu Deinem Beispiel-Code:
1.) Es ist ein Icon in den Projekteinstellungen hinterlegt, dass Deinem
Download-Archiv nicht beigelegt wurde. Man kann also das Beispiel nicht
so einfach starten, sondern muss zuvor das betreffende Icon aus den
Einstellungen entfernen.
2.) die Filter in Deinen FileRequestern beinhalten ein paar Leerzeichen
zuviel, so dass sie nicht funktionieren
falsch:
richtig:
analog kannst Du auch alle anderen FileRequester abändern.
3.) Eine Routine von Dir dient zur Überprüfung auf Existenz einer Datei:
es kann ja sein, dass Du es noch nicht wusstest, aber das könnte man
auch etwas simpler schreiben:
Grüße ... Kiffi
noch ein paar Anmerkungen zu Deinem Beispiel-Code:
1.) Es ist ein Icon in den Projekteinstellungen hinterlegt, dass Deinem
Download-Archiv nicht beigelegt wurde. Man kann also das Beispiel nicht
so einfach starten, sondern muss zuvor das betreffende Icon aus den
Einstellungen entfernen.
2.) die Filter in Deinen FileRequestern beinhalten ein paar Leerzeichen
zuviel, so dass sie nicht funktionieren
falsch:
Code: Alles auswählen
DName$ = SaveFileRequester("Datei speichern :","*.*", "Rich Text Files | *.rtf|Text-Dateien | *.txt ", 0)
Code: Alles auswählen
DName$ = SaveFileRequester("Datei speichern :","*.*", "Rich Text Files|*.rtf|Text-Dateien|*.txt ", 0)
3.) Eine Routine von Dir dient zur Überprüfung auf Existenz einer Datei:
Code: Alles auswählen
Procedure MyFileExists(buffer.s)
Protected retvals
find.WIN32_FIND_DATA
retvals = FindFirstFile_(buffer,find)
FindClose_(retvals)
If retvals = #INVALID_HANDLE_VALUE
ProcedureReturn 0
Else
ProcedureReturn 1
EndIf
EndProcedure
auch etwas simpler schreiben:
Code: Alles auswählen
Procedure MyFileExists(buffer.s)
If FileSize(buffer) > -1
ProcedureReturn 1
Else
ProcedureReturn 0
EndIf
EndProcedure
a²+b²=mc²