Hallo!
Wie kann ich einen Drag'n'Drop - Text erstellen?
Also ich habe z.b. ein TextGadget, und wenn ich das TextGadget "anpacke" und z.b. auf ein EditorGadget oder sonstwas textverarbeitendes (Word...) ziehe soll im EditorGadget ein längerer Text erscheinen.
Im konkreten Fall gehts um ein Programm, von dem man Codeschnipsel direkt in ein anderes Programm ziehen kann!
Danke im Voraus!
mfg. Justy
Drag'n'Drop
- Justy
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.09.2004 13:31
- Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
- Kontaktdaten:
Drag'n'Drop
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.12.2004 22:09
Ja, das würde mich auch interessieren !
Es wurde auch schon mehrere Male hier und im englischen Forum angefragt - aber es gab leider keine zufriedenstellende Antwort. Vielleicht findet sich jemand, der dieses Ärgernis anpackt und eine Userlib draus macht. Meine C/C++ Kenntnisse reichen da leider nicht aus ;-(
Hier http://geocities.com/palmvict/ habe ich mal alle relevanten Infos zusammengesammelt, die ich im Querverweis gefunden habe. Es ist, soviel kann ich schon verraten, auch in C/C++ nicht ganz ohne - wenn ich dem Autor der Lektüre trauen darf.
Es wurde auch schon mehrere Male hier und im englischen Forum angefragt - aber es gab leider keine zufriedenstellende Antwort. Vielleicht findet sich jemand, der dieses Ärgernis anpackt und eine Userlib draus macht. Meine C/C++ Kenntnisse reichen da leider nicht aus ;-(
Hier http://geocities.com/palmvict/ habe ich mal alle relevanten Infos zusammengesammelt, die ich im Querverweis gefunden habe. Es ist, soviel kann ich schon verraten, auch in C/C++ nicht ganz ohne - wenn ich dem Autor der Lektüre trauen darf.
In der PureArea sind DragNDrop Beispiele für ListIconGadgets...
Ich hab nen Kumpel der CPP proggt und für das was ich in PB mit 2 Aufrufen mache brauch der mindestens 10

In CPP ist eh alles umständlich umständlicher am umständlichsten...auch in C/C++ nicht ganz ohne - wenn ich dem Autor der Lektüre trauen darf.
Ich hab nen Kumpel der CPP proggt und für das was ich in PB mit 2 Aufrufen mache brauch der mindestens 10

-
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.12.2004 22:09
- Justy
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.09.2004 13:31
- Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
- Kontaktdaten:
Tut mir leid dass ich den alten Thread nochmal rauskrame aber ich habe gerade eine Lösung (oder zumindest ne Erklärung warums nicht so einfach ist
) gefunden:
Übersicht:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... pboard.asp
Dieses Format, dass z.B. von Word verwendet wird nennt sich glaube ich Unicode-Format. Dummerweise ist das ziemlich blöd beschrieben
:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... ormats.asp
Auch das klingt interessant:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... format.asp
Da ich das Projekt mittlerweile aufgegeben habe, sind diese Informationen für mich im Moment ziemlich wertlos
Vielleicht interessieren sich aber noch andere dafür, deshalb habe ich den Thread reaktiviert
mfg. Justy

Übersicht:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... pboard.asp
Dieses Format, dass z.B. von Word verwendet wird nennt sich glaube ich Unicode-Format. Dummerweise ist das ziemlich blöd beschrieben

http://msdn.microsoft.com/library/defau ... ormats.asp
Auch das klingt interessant:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... format.asp
Da ich das Projekt mittlerweile aufgegeben habe, sind diese Informationen für mich im Moment ziemlich wertlos

Vielleicht interessieren sich aber noch andere dafür, deshalb habe ich den Thread reaktiviert

mfg. Justy
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche