PBOSL 1.0 (OpenSource Library-Sammlung)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Also weitere Vorschläge, damit wir demnächst mal was Abstimmen können

leider kann ich's nicht machen, weil ich derzeit recht viel um die Ohren habe.
Ich schaffe es ja noch nicht einmal, die neue Version von SQLite3
hochzuladen... :cry:

Ansonsten: Super Projekt! Danke an Danilo und Ring!

Ich sehe einen Silberstreif am Horizont :)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Genau dieses hab ich ja auch erwartet, dachte eigentlich dieser Thread wird das Hauptthema, stattdessen scheinen die Themen der Laberecke ja interessanter und wichtiger zu sein.
War ja nur ein Vorschlag :? Aber eine Umfrage ist doch sinnvoll.

@ts-soft: Ich wäre bereit an einer Website zu helfen. :allright: Allerdings sollte sie nicht mit Grafiken überfüllt werden. Am besten eine zweiseitige Website: Hauptpage, Impressum(in einer Datei natürlich). Auf der Hauptseite ist dann die Liste der Userlibs und das einsende-formular, welches Userlibs hochlädt und den Chef der Sache benachrichtigt. Der überprüft dann, ob die Userlib der PBOSL-Norm entspricht mit seinem Team, und ob sie keine Fehler beinhaltet. Wenn die Userlib korrekt ist(Der Chef drückt den Roten knopf ;P ), dann wird sie zur Liste hinzugefügt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab vorhin mal alle 30 Libs kompiliert (also in einem Rutsch), ging hervorragend und mit der Hilfe hat auch geklappt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DarkDragon hat geschrieben: @ts-soft: Ich wäre bereit an einer Website zu helfen. :allright: Allerdings sollte sie nicht mit Grafiken überfüllt werden. Am besten eine zweiseitige Website: Hauptpage, Impressum(in einer Datei natürlich). Auf der Hauptseite ist dann die Liste der Userlibs und das einsende-formular, welches Userlibs hochlädt und den Chef der Sache benachrichtigt. Der überprüft dann, ob die Userlib der PBOSL-Norm entspricht mit seinem Team, und ob sie keine Fehler beinhaltet. Wenn die Userlib korrekt ist(Der Chef drückt den Roten knopf ;P ), dann wird sie zur Liste hinzugefügt.
Ich dachte an einem kleinem Forum + Downloadseite + kontrollierte Uploadmöglichkeit. Forum Einrichtung könnte ich Vorbereiten und Dich dann als Admin eintragen, so das Du denn Rest machst. So als Vorschlag. 100 MB MySQL Datenbank sollten für solche Sachen ja genügen, denke ich
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Hmm... jo ok, geht auch, fragt sich nurnoch ob die Leute wollen, dass wir das machen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> fragt sich nurnoch ob die Leute wollen, dass wir das machen.

Finde ich toll, dass Ihr Euch dafür engagieren wollt! :allright:

meine Stimme habt Ihr :D

Achja: Ich kennen mich da leider nicht so gut aus, aber wäre es dann nicht
auch sinnvoll, einen Bugtracker zu installieren? Ich habe mir gerade mal
Mantis angeschaut und das macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

kurze Zwischenbemerkung:
Erst mal klasse das sich Leute bereiterklären
bei so einem Projekt mitzumachen.
Ohne jemandem nahezutreten, wäre es sinnvoll
das ganze auf Purearea zu hosten.Schliesslich
ist es ja ein Community-Projekt.
Anfangs brauch man den ganzen Krempel wie
CVS, Forum etc. sicherlich noch nicht,
es würde ausreichen über das Showcase neue Sachen
anzunehmen (wenn das geht).
Die Maintainer (Ja, ist sogar gut wenn es mehrere sind)
sollten Zugrif (Per FTP) auf ein Verzeichnis
erhalten wo sie alles veröffentlichen können.
Dabei reicht eigentlich am Anfang auch eine einfache
Website die von der Haupt-Purearea aufgerufen würde.
Falls der webspace knapp würde, kann man ja auch noch
auf Sourceforge ausweichen.

Aber das ist natürlich alles Hirngespinnst solange Andre
sich nicht dazu äussert :)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich richte ja nur erstmal eine Subdomain ein, wo wir sowas Testweise vorbereiten können. Kann dann immer noch verschoben oder sonstwas werden
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
fsw
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2004 03:31
Wohnort: North by Northwest

Beitrag von fsw »

Rings hat geschrieben: ... kann man ja auch noch auf Sourceforge ausweichen.
Wenn ich mal mein senf dazu geben darf...

IMHO: das waere wohl das beste.
Von anfang an SF benutzen, weil viel mehr leute sich das anschauen wuerden (also nicht nur pb-ler) und so das interesse und hoffentlich auch die verbreitung von pb zugute kommt (muesste natuerlich deutsch und englischen text haben).

Das waere nicht der fall wenn dieses project auf PureArea geht.

Das waeren meine $0.02 USD (is weniger wert als euro cents, aber mehr hab ich nich)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab folgendes Problem, wenn ich alle Libs neu erstelle, funktioniert die PBOSL_AnimSprite nicht mehr, sondern gibt POLINK errors. Benutze PellesC 3.0, andere Versionen werden ja auch nicht mehr angeboten. Kann das vielleicht mal jemand testen, obs überall so ist?
Die anderen Libs (auch die anderen C-Libs) funzen einwandfrei
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten