das war wohl keine automatische Bietmaschine die da mitgemacht
hat. Dazu sind die Bietabstände zu unregelmäßig.
Für mich stellt sich das so dar: Der Reserve-Preis ist 50001,--
(im deutschen ebay gibt es diese Reservepreis-Auktionen nicht -
- aus gesetzlichen Gründen), das heißt erst wenn der Reservepreis
erreicht ist muß verkauft werden - soweit logisch)
Bei der iBasic Auktion waren nun die anfänlichen Gebote der ersten
Tage weit unter dem Reservepreis.
Nun ist es ja so, daß der halbwegs erfahrene ebay-Einkäufer weis, daß
er den günstigsten Preis immer nur dann erzielen kann, wenn er in den
letzten 5 Sekunden vor Auktionsablauf bietet. Die Vorteile sind klar:
Niemand kann dein maximales Gebot ausspionieren (mit Drittacount selbst
ganz hoch draufbieten - nachsehen wieviel der andere geboten hat - dann
das Gebot mit Irrtum zurückziehen ,,,,,, so kriegt man auch den Reservepreis
raus....

Bietet man schon vorher hoch drauf, so wird der Verkäufer üblicherweise
auch dafür sorgen, daß der Preis nach oben wandert ...
Damit mußte nun auch der iBasic-Verkäufer rechnen, die Gefahr ist nun,
daß bei der *inderletztensekundeBietaktion* der Reservepreis nicht
erreicht wird.....
Da nun in den ersten Biettagen der Reservepreis nicht annähernd
erreicht wurde, mußte der Verkäufer nun die Notbremse ziehen und den Betrag selbst
in die unmittelbare Nähe des Reservepreises bringen. Ein Bieter der
letzten Sekunde hätte ihn dann überschritten und sich auch auf das
"Preisniveau" einstellen können ....
All das ist hier bei der IBasic Auktion auch geschehen. man braucht natürlich 2 Bieter
um die Auktion in die Höhe zu treiben: Hier also zeph und sweb74.
zeph hatte die Aufgabe Preise vorzugeben, deshalb auch die wenigen
Stufen bis zum Reservepreis, natürlich alle schon am 30.6. abgegeben.
Da sich nichts getan hat, kam nun sweb74 ins Spiel und hat nun 20 Minuten
vor Auktionsschluß am 2.7. in kleinen Schritten hochgeboten, um den
*letztesekundebietern* zu zeigen, wo das Preisniveau ist....
Soweit hab ich das alles kapiert und auch schon x-mal in ebay
erlebt (....natürlich mit kleineren Beträgen

Nun kommt aber der BigBang: sweb74 überschreitet die Reservepreis-
grenze !!! (Ich nehme an der Reservpreis war bei 50001,-- und zeph
hat ihn nicht erreicht)
Nun fehlt aber jeder Sinn in der Sache: Wars ein Irrtum daß in der
Hektik des Auktionsendes einmal zuviel geboten wurde?
Oder war es aus anderen Gründen notwendig (z.B. um den Wert
von Ibasic einer Bank wegen eines Kredites zu beweisen? Der Ausdruck
der Auktionsseite mit 68 geboten macht sich ja gut...)
Tatsache ist, daß es keinen *letztesekundenbieter* gegeben hat.
Tatsache ist auch, daß zeph früher außer DVDs und Kram nichts
gekauft hat (aus den Bewertungen ersichtlich).
Bei Sweb74 hingegen sieht man keine früheren Käufe mehr. Sieht man
sich aber das Verkaufsprofil seiner früheren Verkäufer an so sieht das
auch nicht gerade nach High-Tech aus (Sonnenbrillen z.B.)
Also für mich wurde iBasic nicht über die ebay Auktion verkauft.
Kann sein daß es dennoch ohne ebay verkauft wurde, viele Käufer
wollen keine Reklame.
Kann sein daß ich völlig falsch liege, aber dann hat es zumindest Spaß
gemacht sich in den Auktionsverlauf was reinzudenken

Cu von Team100