Visual Designer
Visual Designer
und wenn ich schon mal da bin kommt von mir die Frage:
Gibt es ein ausführliches Tutorial für den Visual Designer??
Aber bitte vom Plazieren bis zum programieren.
Danke im Voraus
Gibt es ein ausführliches Tutorial für den Visual Designer??
Aber bitte vom Plazieren bis zum programieren.
Danke im Voraus
Was completierst du denn? Und was genau passiert dann? Eigentlich ist die Handhabung des VD sehr easy und selbsterklärend. Wenn du deine GUI soweit bestückt hast klickst du auf "Projekt" und "Generiere Source" und schon gehts los. Dann noch in die richtige Form bringen. Denn das Resultat ist normalerweise ja nur der Code zum Platzieren und Anzeigen der Button und Fenster. Demnach fehlt noch die Routine welche die Buttons abfragt und die Schleife welche das Programm offen hält und auf Eingaben wartet. Wenn es das ist, was dir fehlt, dann schau in die Hilfe Datei nach WaitWindowEvent(), da gibts direkt ein kleines Beispiel welches du auch kopieren und compilieren kannst um den Effekt zu sehen.
Außerdem könntest du dir die Zeit nehmen und dein Problem zukünftig genauer beschreiben und auch Satzzeichen setzen, der Verständnishalber, geht ja um dein Projekt.
Außerdem könntest du dir die Zeit nehmen und dein Problem zukünftig genauer beschreiben und auch Satzzeichen setzen, der Verständnishalber, geht ja um dein Projekt.

da so schmeist er mir das hin
Code: Alles auswählen
; PureBasic Visual Designer v3.90 build 1360
;- Window Constants
;
Enumeration
#Window_0
EndEnumeration
;- Gadget Constants
;
Enumeration
#Button_0
#Button_1
#Button_2
#Button_3
#Image_1
EndEnumeration
;- Image Plugins
;- Image Globals
Global Image0
;- Catch Images
Image0 = CatchImage(0, ?Image0)
;- Images
DataSection
Image0:
IncludeBinary "gfx\mumu.bmp"
EndDataSection
Procedure Open_Window_0()
If OpenWindow(#Window_0, 211, -1, 786, 600, #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar , "New window ( 0 )")
If CreateGadgetList(WindowID())
ButtonGadget(#Button_0, 20, 20, 180, 40, "Anita")
ButtonGadget(#Button_1, 220, 20, 180, 40, "Monika")
ButtonGadget(#Button_2, 600, 20, 160, 40, "Waltraud")
ButtonGadget(#Button_3, 420, 20, 160, 40, "Gerlinde")
ImageGadget(#Image_1, 20, 80, 740, 500, Image0)
EndIf
EndIf
EndProcedure
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
du schreibst so ungenau was du willst, da weiß ich nicht was du meinst...
das ist ne procedure() die musst du im hauptcode ausführen, den namen siehst du am anfang beim "procedure"
dann kommt das fenster, soll es länger aufbleiben benutzt du schleifen oder auch ein delay()
du solltest ein paar tuts durchmachen bei purearea.net oder auch auf der robsite....
das ist ne procedure() die musst du im hauptcode ausführen, den namen siehst du am anfang beim "procedure"
dann kommt das fenster, soll es länger aufbleiben benutzt du schleifen oder auch ein delay()
du solltest ein paar tuts durchmachen bei purearea.net oder auch auf der robsite....
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
also ich hab im Visual desiner ein Fenster erstellt.
Wenn ich es dort geöffnet habe ging es bis ich ein Imagegadget reingemacht habe.
dann machte ich zwei soures draus eine Common wo alles drinsteht und eine m wo nix drinsteht, was ist so eh nicht kapier.
und wenn ich nun Common oder m complier dann macht kurz der Debuger kurz auf und weg ist er schon wieder.
kann mir jetzt bitte wer helfen, bin am verzweifeln.
Wenn ich es dort geöffnet habe ging es bis ich ein Imagegadget reingemacht habe.
dann machte ich zwei soures draus eine Common wo alles drinsteht und eine m wo nix drinsteht, was ist so eh nicht kapier.
und wenn ich nun Common oder m complier dann macht kurz der Debuger kurz auf und weg ist er schon wieder.
kann mir jetzt bitte wer helfen, bin am verzweifeln.
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
"Generiere Source" + "PureBasic-Editor"
Danke, danach hatte ich gesucht.Sunny hat geschrieben:...Wenn du deine GUI soweit bestückt hast klickst du auf "Projekt" und "Generiere Source" und schon gehts los. Dann noch in die richtige Form bringen. Denn das Resultat ist normalerweise ja nur der Code zum Platzieren und Anzeigen der Button und Fenster. Demnach fehlt noch die Routine welche die Buttons abfragt und die Schleife welche das Programm offen hält und auf Eingaben wartet. Wenn es das ist, was dir fehlt, dann schau in die Hilfe Datei nach WaitWindowEvent(), da gibts direkt ein kleines Beispiel welches du auch kopieren und compilieren kannst um den Effekt zu sehen...
Das könnte ruhig mal am Anfang der Visual Designer Hilfe erwähnt werden, und nicht erst, wenn man in die Untermenüs abgetaucht ist, zumal inzwischen ja auch schon die WaitWindowEvent()-Schleife etc. automatisch erzeugt wird.
