Probleme mit Prozessorhitze

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

OK ich will nicht gemein sein oder so.

Wie wärs wennde den Computer an einer Gefriertruhe/Schrank anschließt. :lol:

OK jetzt mal ernst.

Wenn dieser PC schon alt ist kann es sein, das vieleicht die Kontakte verdreckt sind. Dieser Schmutzt hat einen Wiederstand der sich evtl. erwärmt. Wobei ich das für unwarscheinlich halte.

Was ich warscheinlicher halte ist:

Das wenn der Comp alt ist das im inneren des Prozessors durch überlastung evtl. schon der eine oder andere Kontakt im Processor ausgeglüht ist. Durch dieses ändern sich die sog. Korngranzen und das Gefüge was z.B. beim Härten ausgenutzt wird. Diese können auch einen höheren Wiederstand ergeben.

Also ganz kurz, es tut mir leid:

Verschleiß
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Unix
Deine Theorie gefällt mir bisher am Besten...
Ich glaube, wir beide definieren alt unterschiedlich (der PC ist etwas mehr als 2 Jahre alt).
Und dann sollte man vielleicht noch beachten, daß das Hitzeproblem nicht mehr besteht.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

2 Jahre sagst du!

Hmm wenn das so ist,

kann es sein das dieser Prozessor minderwertige Qualität war.


Ich habe einen der 3Jahre alt ist und mind. doppelt so schnell wie angegeben.
200MMX läuft 400

Das kann aber auch daran liegen da der PC kaum gebraucht ist und relativ große HDD hat.

Aufjedenfall läuft Unreal Tournement Classic (alte Version)
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Pelagio
Beiträge: 424
Registriert: 11.11.2004 17:52
Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pelagio »

Hallo Gleichgesinnte,

ich habe auch ein entsprechendes Problem gehabt, mein Rechner ist wenn er zu war geworden ist, BLOP, ausgegangen. Ich Habe durch zufall ein Freeware Programmm gefunden, Motherboard Monitor ( http://mbm.livewiredev.com ), das mir schon gute Dienste geleistet hat. Ich kann dort einige Parameter (Temperaturen) Einstellen bei denen ich rechtzeitig gewarnt werde und/oder der Computer geregelt heruntergefahren wird.
:allright:
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Unix
Hmmm... ich glaub Du hast dir hier das nicht so richtig durch gelesen. Zu einem ist der Prozesser ein 1800+ (der läuft mit über 1500 MHz) und dann hat der Prozessor ja nix, nachdem das Board gewechselt wurde, ist das Hitzeproblem vorbei.
Ein 200 MMX müßte normal weit älter als 3 Jahre alt sein und wenn der mit 400 MHz läuft, wäre der Prozi ja doppelt so hoch übertaktet, daß glaub ich nicht....

@Pelagio
Das Tool kühlt aber leider keinen PC besser. Und kommt gar nicht erst zum Einsatz, wenn der Prozessor schon beim Hochfahren zu heiß wird.
Überwachungstools sind mittlerweile normal bei jedem Board dabei.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

hmm, sry das habe ich nicht gewusst, wegen des Mainboards.

Wenn es also nur bei diesen Mainboard ist ist ein Wiederstand des Boards defekt, sodass der Processor Überspannung bekommt und sich überhitzt.
Das ist die einzige logische erklärung die ich finden kann.

Und das mein mein 200MMX des stimmt mind 300Mhz maximal 450Mhz

Win XP und Unreal läuft, das ist für so einen "200" schon verdammt viel arbeit.
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Antworten