Ich hab ein Problem mit meinem WLAN zu Hause und hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann.
Ich habe im Keller einen WLAN-Router (ELSA LANCOM Wireless IL-11) und am Rechner im Wohnzimmer ein SMC-WLAN-Adapter (USB). Ich habe die Verschlüsselung deaktiviert (zu Testzwecken) und hinter dem WLAN-Router ist ein D-Link DSL-Router mit aktiviertem DHCP. Am Lancom hab ich weder Verschlüsselung noch DHCP aktiviert. DHCP macht der DSL-Router (der hat kein WLAN).
DHCP funktioniert offensichtlich (Rechner bekommt eine richtige IP zugewiesen). Ich habe eine Signalqualität von 100% und eine Link-Quality von 100% (Anzeige SMC-WLAN-Adapter).

Problem:
Wenn ich einen Ping zum DSL-Router mache, dann klappt das mit 32 Bytes ganz gut und ab 512 Bytes gehen alle verlohren (ping -t -l 512 192.168.1.254). Internet fängt ganz kurz an und dann ist die Leitung meistens nach ein paar Minuten ganz tot (immer noch Signalqualität von 100% und eine Link-Quality von 100%). Was kann das sein? Ich hab schon Kanäle gewechselt, die Geschwindigkeit auf 1MBit reduziert -> ohne Erfolg. SMC-Treiber und Lancom-Firmware sind aktuell).
Kann mir jemand noch einen Tipp geben woran das liegen könnte? Gehe ich direkt per Kabel an den DSL-Router klappt es übrigens Problemlos.
Volker