WLAN Problem - wer kann helfen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

WLAN Problem - wer kann helfen?

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Ich hab ein Problem mit meinem WLAN zu Hause und hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann.

Ich habe im Keller einen WLAN-Router (ELSA LANCOM Wireless IL-11) und am Rechner im Wohnzimmer ein SMC-WLAN-Adapter (USB). Ich habe die Verschlüsselung deaktiviert (zu Testzwecken) und hinter dem WLAN-Router ist ein D-Link DSL-Router mit aktiviertem DHCP. Am Lancom hab ich weder Verschlüsselung noch DHCP aktiviert. DHCP macht der DSL-Router (der hat kein WLAN).

DHCP funktioniert offensichtlich (Rechner bekommt eine richtige IP zugewiesen). Ich habe eine Signalqualität von 100% und eine Link-Quality von 100% (Anzeige SMC-WLAN-Adapter).

Bild

Problem:
Wenn ich einen Ping zum DSL-Router mache, dann klappt das mit 32 Bytes ganz gut und ab 512 Bytes gehen alle verlohren (ping -t -l 512 192.168.1.254). Internet fängt ganz kurz an und dann ist die Leitung meistens nach ein paar Minuten ganz tot (immer noch Signalqualität von 100% und eine Link-Quality von 100%). Was kann das sein? Ich hab schon Kanäle gewechselt, die Geschwindigkeit auf 1MBit reduziert -> ohne Erfolg. SMC-Treiber und Lancom-Firmware sind aktuell).

Kann mir jemand noch einen Tipp geben woran das liegen könnte? Gehe ich direkt per Kabel an den DSL-Router klappt es übrigens Problemlos.

Volker
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Vielleicht liegt es am Kanal. 6 oder 7 ist am besten.
Aber ich kann nur raten. :|
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Batze hat geschrieben:Vielleicht liegt es am Kanal. 6 oder 7 ist am besten.
Aber ich kann nur raten. :|
Ich hab schon Kanäle gewechselt, die Geschwindigkeit auf 1MBit reduziert -> ohne Erfolg. SMC-Treiber und Lancom-Firmware sind aktuell).
Kanal 6 oder 7 ist vielleicht bei dir am besten, aber bei anderen isses vielleicht anders :allright:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

oh, das mit den Kanälen gewechselt hab ich übersehen.
Hast recht, das mit den Kanälen gilt ja nur für mein Gerät :oops: .

Neue Idee: Hast du vielleicht irgendwas dazwischen was das störrt.
Also nicht Wand oder so, das würde sich ja auf die Signalstärke auswirken, sondern irgendwelche anderen Geräte.
Hast du Blootooth (das kann auch stören glaub ich).
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

warum hast du eigentlich zwei router?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Ja, Kanäle hab ich schon gewechselt.

Nein, Bluetooth hab ich nicht (weder Adapter noch Geräte)

Ist schon komisch, oder? Ich bin auch Ratlos... :cry:

Volker
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Tja, aber exakt das selbe Problem, nur vollkommen ohne Verbindung, hatte ich auch. Ich hab dann aber einfach die eingebaute W-LAN Karte benutzt und die funktionierte ganz normal.

System?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

Ich hab schon oft gehört, dass die USB-Dinger nichts taugen, vielleicht solltest du dir einen PCI-Empfänger von jemand anders zu Testzwecken ausleihen.
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Also ich habe so ein USB-Ding und ich bin zufrieden :). Bei W-LAN gibt es verdammt viele Dinge, die man einstellen kann. Haste schonmal versucht an den Werten wie Beacon Interval rum zu fummeln?

Außerdem soll W-LAN krebseregend sein :lol:.

Edit:
Ich hab nochmal ein Bild meines Einstellungsinterface in meinem Router gemacht:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich war auch immer mit dem USB-Ding zufrieden, aber auf dem neuen PC gings einfach nicht mehr, eben genau das Problem von Volker.

Achja, übermalen ist risikoreich, da man es vielleicht doch nocht entziifern kann :twisted:. Radiergummi Funktion?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten