Warum programmiert Ihr?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Warum Programmiert ihr?

Hobby
14
33%
evtl. Beruf
12
28%
nicht anderes zu tun
1
2%
für Schule (Informatik)
0
Keine Stimmen
"Spass an der Freude"
14
33%
enthalte mich der Meinung
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Das meinte ich auch eher auf die Posts von vorher bezogen, wo unix und co nicht gerade sinnvolles geschrieben haben.

Viele Freunde von mir sind auch Realschüler. <)

Edit:
Aber bei uns liegen Real und Gyme direkt nebeineinander und einige Gymnasiasten halten sich immer für was besseres und schreiben Beleidigungen in unser Schulforum.
Also ist das allgemeine Schulverhältnis immer irgendwie gespannt.

Hoffe das ist bei uns nur ein trauriger Einzelfall! :|
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Weeman
Beiträge: 88
Registriert: 25.04.2005 11:45
Wohnort: Kaufbrooklyn/ Neugabronx
Kontaktdaten:

Beitrag von Weeman »

aber ne gesamtschule einzuführen (gesamtschule = realschule + hauptschule) ist auch keine lösung..., da sinkt das niveau der realschule nur mit runter,

das wollen die jetzt aber an immer mehr schulen machen...
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Weeman hat geschrieben:aber ne gesamtschule einzuführen (gesamtschule = realschule + hauptschule) ist auch keine lösung..., da sinkt das niveau der realschule nur mit runter,

das wollen die jetzt aber an immer mehr schulen machen...
Mann ist das hier alles wieder OT, aber ist ja auch die Laberecke.

Was heisst denn "Wollen die jetzt aber an immer mehr Schulen machen"?

Das Konzept einer integrierten Gesamtschule gibt's schon ziemlich lange
(Ende '70/Anfang '80?). Ich selbst war auf einer solchen Schule und muss
sagen, ich kann mir keine bessere Schulform vorstellen.

Wenn du meinst, dass Realschüler automatisch auf das Niveau der Hauptschüler
herunterfallen, kannst Du Dir sicher auch den umgekehrten Weg vorstellen...


Oder liegt "Kaufbrooklyn/Neugabronx" in einem Land, in dem das Gesamtschul-Konzept tatsächlich völlig unbekannt ist?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

unix hat geschrieben: 1. Ich bin in der 11. Klasse Berufschule. Wenn du mein Profil liest kann man sich das denken.
2. Ich war Hauptschüler mit bestandenen Quali
3. Ich weiß das gewohnlicherweiße Hauptschüler nicht immer die hellsten sind.
4. Wenn du ließt wo ich wohne kann ich gar nicht in Luxenburg in die Schule gehen
5. Ich WAR in der HS Ebern
das war ja auch eine rethorische Frage. /:->

Grüße ... Kiffi
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Kiffi hat geschrieben:das war ja auch eine rethorische Frage. /:->
Mensch Kiffi, da hätteste aber wenigstens korrekt copy&paste machen können. ;)
Benutzeravatar
Weeman
Beiträge: 88
Registriert: 25.04.2005 11:45
Wohnort: Kaufbrooklyn/ Neugabronx
Kontaktdaten:

Beitrag von Weeman »

@traumatic
traumatic hat geschrieben: Was heisst denn "Wollen die jetzt aber an immer mehr Schulen machen"?

Das Konzept einer integrierten Gesamtschule gibt's schon ziemlich lange
(Ende '70/Anfang '80?). Ich selbst war auf einer solchen Schule und muss
sagen, ich kann mir keine bessere Schulform vorstellen
ich wusste nicht dass es das konzept schon so lange gibt, aber bei uns in der nähe kommt des erst jetzt rauf,

da hast du recht, natürlich gibt es auch eine andere seite, dass sich das nivau der hauptschüler dadurch steigern kann, aber so wie ich von bekannten mitbekommen hab, kann es so u.a öfter probleme innerhalb der klasse geben
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Weeman hat geschrieben:da hast du recht, natürlich gibt es auch eine andere seite, dass sich das nivau der hauptschüler dadurch steigern kann, aber so wie ich von bekannten mitbekommen hab, kann es so u.a öfter probleme innerhalb der klasse geben
Mag sicher sein.

Ich kann da natürlich auch nur aus eigener Erfahrung sprechen:

Ich hätte niemals Abitur gemacht, hätte ich eine "Nicht-Gesamtschule"
besucht. Viel zu spät kam bei mir die Erkenntnis, dass Schule doch irgendwie
sinnvoll sein kann. Durch das Gesamtschul-Konzept, habe ich IMHO überhaupt
erst die Möglichkeit gehabt, da die Weichen nicht von Anfang gestellt waren.

Naja, alles hat Vor- und Nachteile - mit den Erfahrungen, die ich mit einer
Gesamtschule sammeln konnte, würde ich meine Kinder aber sicherlich auch
jederzeit dahingehend "beraten".

Klar ist aber wahrscheinlich, dass durch ein Zusammentreffen von "Hauptschülern"
und "Gymnasiasten" ohne weitere Zuwendung alles irgendwo "in der
Mitte" landen wird. Hauptschüler werden gefordert, Gymnasiasten
könnten unterfordert sein. Hängt dann wohl stark vom Lehrkörper ab.

Dass es allerdings Prinzipbedingt erstmal gar keine Einteilung mehr gibt,
macht schon Sinn IMHO. Wie gesagt, es gibt immer Für und Wider.


EDIT: Nachtrag: Die Schule, die ich besuchte, wurde 1971 gegründet. :)
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

Erstmal muss ich mich erst etschuldigen das ich immer erst ab 16:00 Zeit habe. <Artbeit>

Ich wollte mit den "eigendilch" behaupten, das nicht jeder HS Schüler dumm ist.
Ich meine ich kenne einen Sonderschüler der es in das Fersehen und Zeitung geschafft hat, der mit den Bayrischen Kultusminister geredet hat, ohne auch nur irgendwie blöd rumgelallt zu haben.

Es gibt in jeder und ich meine in jeder Schule Dumme, die nur scheiße im Kopf haben. Ich will nicht damit sagen das Gymnasiasten 1 + 1 nicht zusammenzählen können.

Nein ich meine das wenn sie nichts zu tun haben irgendeinen auf den "Sack" gehen, Toilette bemalen *ekelhaft aber wahr* oder ähnliches machen.



Und ach ja des mit der Dreieinigkeitsschule find ich eine gute idee, ich meine (nochmals) in anderen Ländern klappt es so besser wie bei uns.
wobei ich sagen muss, das es nicht nur das System ist sondern auch Lehrer und Schüler daran beteiligt sind das, es in Deutschland nicht funktioniert.
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Antworten