Weeman hat geschrieben:da hast du recht, natürlich gibt es auch eine andere seite, dass sich das nivau der hauptschüler dadurch steigern kann, aber so wie ich von bekannten mitbekommen hab, kann es so u.a öfter probleme innerhalb der klasse geben
Mag sicher sein.
Ich kann da natürlich auch nur aus eigener Erfahrung sprechen:
Ich hätte niemals Abitur gemacht, hätte ich eine "Nicht-Gesamtschule"
besucht. Viel zu spät kam bei mir die Erkenntnis, dass Schule doch irgendwie
sinnvoll sein kann. Durch das Gesamtschul-Konzept, habe ich IMHO überhaupt
erst die Möglichkeit gehabt, da die Weichen nicht von Anfang gestellt waren.
Naja, alles hat Vor- und Nachteile - mit den Erfahrungen, die ich mit einer
Gesamtschule sammeln konnte, würde ich meine Kinder aber sicherlich auch
jederzeit dahingehend "beraten".
Klar ist aber wahrscheinlich, dass durch ein Zusammentreffen von "Hauptschülern"
und "Gymnasiasten" ohne weitere Zuwendung alles irgendwo "in der
Mitte" landen wird. Hauptschüler werden gefordert, Gymnasiasten
könnten unterfordert sein. Hängt dann wohl stark vom Lehrkörper ab.
Dass es allerdings Prinzipbedingt erstmal gar keine Einteilung mehr gibt,
macht schon Sinn IMHO. Wie gesagt, es gibt immer Für und Wider.
EDIT: Nachtrag: Die Schule, die ich besuchte, wurde 1971 gegründet. 