Rückwandler

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

Rückwandler

Beitrag von R4z0r1989 »

Gibt es Programme die die Exe in eine pb datei zurückwandeln
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Nein! Leider gibt´s sowas net. Sonst wär schon toll :)

Mal eben Excel da durchlaufen lassen und die Aboutbox verändern. Hätte was für sich, dadurch würde das Proggen merklich leichter ;)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
Lukas-P
Beiträge: 262
Registriert: 07.10.2004 12:03

Beitrag von Lukas-P »

Nein! Leider gibt´s sowas net. Sonst wär schon toll
looo. ...oool ich fände das nicht unebdingt toll das deine Anwendugen geklaut werden können und dann "missbraucht werdnen"!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Nach PB geht nicht bzw. es hat noch keiner ein Programm dafür geproggt. Nach ASM geht in der Regel schon.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Nennt sich Disassembler und ist auch keine besondere Kunst. Assembler ist im Grunde nur eine Darstellung des Binärcodes in Textform.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

dann noch ein dispurebasicer schreiben der den disassemblierten code in purebasic code umwandelt und fertig.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

@zigapeda: Und wie willst du rauskriegen wie der Code aussah mit dem das Programm erstellt wurde?
Wenn du ein in PB geproggtes Programm hast (ohne Userlibs) mag das ja mit einigem Aufwand noch gehen aber bei anderen Programmen kannst du das wohl völlig vergessen.

Schreib doch mal eins!
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

prinziepiell ginge sowas schon, ist aber nicht sinnvoll, da das rückgewandelte pb programm nichts mehr mit dem original zu tun hätte und eh nicht sehr verständlich für einen menschen währe.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:prinziepiell ginge sowas schon, ist aber nicht sinnvoll, da das rückgewandelte pb programm nichts mehr mit dem original zu tun hätte und eh nicht sehr verständlich für einen menschen währe.
Stimmt, da kann man sich gleich nen HexEditor schnappen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

eben es geht und eine userlib kann er dann nicht übersetzten. aber er könnte vll die userlib mit inlineasm einbauen?
ich kann kein solches programm schreiben weil ich dazu wissen müsste wie die pb befehle in asm aussehen und ich müsste auch mehr asm können als ich bis jetzt kann...
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Antworten