Probleme mit Prozessorhitze
@MLK
Das ist ja keine wirkliche Lösung, vorallem müßte man wohl so weit runter takten, daß einfach zu viel Leistung verloren ging.
@Lukas-P
Wegen diverser Ein- und Umbauten zur Zeit, steht der Rechner eh offen, womit es kein Abwärmeproblem geben dürfte. auch ist der PC schon mehr als 2 Jahre alt ist und lief bis vor kurzem ganz normal.
@HeXOR
Man könnte noch einige Argumente mehr anbringen, aber es ist es nicht Wert....
Das ist ja keine wirkliche Lösung, vorallem müßte man wohl so weit runter takten, daß einfach zu viel Leistung verloren ging.
@Lukas-P
Wegen diverser Ein- und Umbauten zur Zeit, steht der Rechner eh offen, womit es kein Abwärmeproblem geben dürfte. auch ist der PC schon mehr als 2 Jahre alt ist und lief bis vor kurzem ganz normal.
@HeXOR
Man könnte noch einige Argumente mehr anbringen, aber es ist es nicht Wert....
Ahnungslosigkeit glaub ich auch denn:HeX0R hat geschrieben:1. Is es Kelvin / Watt un ned °C/W! Kleiner aber sehr wichtiger Unterschied!
2. Mit Kühlkörpertemperatur und Wärmeleitwert des Kühlkörpers kann man noch lange keine CPU-Temp zurückrechnen! Da brauchs scho etwas mehr...
Wie sagt ma so schön ?
Fachwissen simulieren, bei völliger Ahnungslosigkeit...
°C/W = K/W
Kelvin hat die selbe Skaleneinteilung die fängt halt nur bei ungefähr -273,15 °C an.
ich hatte sowas mal bei einem rechner, den ich für einen bekannten gebaut hatte. die lösung war letztendlich einfach: der kühler hatte eine eigene lüftersteuerung... das mainboard blöderweise auch. also hatte ich die mainboard lüftersteuerung im bios abgeschaltet und siehe da, alles ging von da an problemlos.
CSprengel hat geschrieben:@Batze
°C <> K da 100 °C = ca. -173.15 K da hilft auch nicht die Skaleneinteilung.
Das hab ich also nicht behauptet. Aber 100°C = -173.15Batze hat geschrieben: °C/W = K/W
Schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Kelvin
Edit: Seit wann gibt es negative Kelvin Werte? Das ist unmöglich!!!
Hab bis vor 10 minuten auch hitzeprobleme gehabt.
Jetzt hab ich meinen 1kg Vollkupferkühler auf nem AMD64.
Meinen alten 1800+ der eigentlich übertaktet ist, musste ich auch auf standardtakt laufen lassen, wegen der sommerhitze freeste der pc wegen überhitzung in letzter zeit oft.
MFG Lukaso
Jetzt hab ich meinen 1kg Vollkupferkühler auf nem AMD64.

Meinen alten 1800+ der eigentlich übertaktet ist, musste ich auch auf standardtakt laufen lassen, wegen der sommerhitze freeste der pc wegen überhitzung in letzter zeit oft.

MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Ne, ich hab den Hyper 6. von Coolermaster. Der ist nochn paar Gramn schwehrer wie der 7700CU von Zalman.
http://www.coolermaster.com/index.php?L ... er_title=0
MFG Lukaso
http://www.coolermaster.com/index.php?L ... er_title=0
MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor