Probleme mit Prozessorhitze

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

1. Is es Kelvin / Watt un ned °C/W! Kleiner aber sehr wichtiger Unterschied!
2. Mit Kühlkörpertemperatur und Wärmeleitwert des Kühlkörpers kann man noch lange keine CPU-Temp zurückrechnen! Da brauchs scho etwas mehr...

Wie sagt ma so schön ?
Fachwissen simulieren, bei völliger Ahnungslosigkeit...
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@MLK
Das ist ja keine wirkliche Lösung, vorallem müßte man wohl so weit runter takten, daß einfach zu viel Leistung verloren ging.
@Lukas-P
Wegen diverser Ein- und Umbauten zur Zeit, steht der Rechner eh offen, womit es kein Abwärmeproblem geben dürfte. auch ist der PC schon mehr als 2 Jahre alt ist und lief bis vor kurzem ganz normal.
@HeXOR
Man könnte noch einige Argumente mehr anbringen, aber es ist es nicht Wert....
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

HeX0R hat geschrieben:1. Is es Kelvin / Watt un ned °C/W! Kleiner aber sehr wichtiger Unterschied!
2. Mit Kühlkörpertemperatur und Wärmeleitwert des Kühlkörpers kann man noch lange keine CPU-Temp zurückrechnen! Da brauchs scho etwas mehr...

Wie sagt ma so schön ?
Fachwissen simulieren, bei völliger Ahnungslosigkeit...
Ahnungslosigkeit glaub ich auch denn:
°C/W = K/W
Kelvin hat die selbe Skaleneinteilung die fängt halt nur bei ungefähr -273,15 °C an.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Batze
°C <> K da 100 °C = ca. 373.15 K da hilft auch nicht die Skaleneinteilung.

Ups, voll ich die falsche Richtugn gerechnet, habs mal nachkorrigiert.
Zuletzt geändert von THEEX am 28.06.2005 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ich hatte sowas mal bei einem rechner, den ich für einen bekannten gebaut hatte. die lösung war letztendlich einfach: der kühler hatte eine eigene lüftersteuerung... das mainboard blöderweise auch. also hatte ich die mainboard lüftersteuerung im bios abgeschaltet und siehe da, alles ging von da an problemlos.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

CSprengel hat geschrieben:@Batze
°C <> K da 100 °C = ca. -173.15 K da hilft auch nicht die Skaleneinteilung.
Batze hat geschrieben: °C/W = K/W
Das hab ich also nicht behauptet. Aber 100°C = -173.15
Schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Kelvin

Edit: Seit wann gibt es negative Kelvin Werte? Das ist unmöglich!!!
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Hab bis vor 10 minuten auch hitzeprobleme gehabt.
Jetzt hab ich meinen 1kg Vollkupferkühler auf nem AMD64. :mrgreen:

Meinen alten 1800+ der eigentlich übertaktet ist, musste ich auch auf standardtakt laufen lassen, wegen der sommerhitze freeste der pc wegen überhitzung in letzter zeit oft. :|

MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Lukaso hat geschrieben:Jetzt hab ich meinen 1kg Vollkupferkühler auf nem AMD64. :mrgreen:
Von Zalmann?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Ne, ich hab den Hyper 6. von Coolermaster. Der ist nochn paar Gramn schwehrer wie der 7700CU von Zalman.

http://www.coolermaster.com/index.php?L ... er_title=0

MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Batze hat folgendes geschrieben:

°C/W = K/W
Dann hättest aber auch das beachten müssen:
2. Mit Kühlkörpertemperatur und Wärmeleitwert des Kühlkörpers kann man noch lange keine CPU-Temp zurückrechnen! Da brauchs scho etwas mehr...
Schon schlimm, wenn alle so kleinlich sind ;-)
Antworten