Sinnlose Formeln

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

@Batze: So blöd bin ich nicht /:-> ...
Wenn ich glauben würde, es wäre möglich, würde ich das erst recht nicht gucken, sondern wohl mich eher damit beschäftigen, wie man es machen könnte... Ich liebe halt diesen Kram, da kann nichts und niemand was dran rütteln :D
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich hab noch ne sinnlose Formel:

Code: Alles auswählen

DivisionByZeroError = (a/b) / (0/c)
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

www.tetris1d.org :lol:

pi=sqrt(pi²) /:->
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

lol tetris 1d.
ich hab schon 2d und 3d gesehen aber 1d...
...
...
cool ich bin voll gut, bei jedem stein mindestens eine reihe^^
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

@Kekskiller: So war das auch nicht gemeint.
Aber:
Kekskiller hat geschrieben: (schließlich müssten ohne diese Vorstellungen alle möglichen Science Fiction Filem geändert werden sein)
Wiso das, wenn die die Filme sich eh nicht an die Theorien halten.

Trotzdem hast du recht: ohne Zeitreisen wärn die Filme doch nur halb so schön.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

@Batze: Naja, wenn ich nicht wüsste, das es nicht ginge (vielleicht gehts ja indirekt) würde ich mir sagen: "Das ist ja bloß nur die Zukunft, die kann ich mir doch auch alleine ausmalen!" Daher guck ich mir das an, damit ich was von der Fantasy miterhaschen kann.
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

Oo

Beitrag von R4z0r1989 »

So vom lesen bin ich fertig wegen euch!

aber ihr sagt man kann sich die 4. dimension nicht vorstellen wo ich auch der meinung bin...

aber jetzt guckt euch mal den Avatar von Batze an...
kann man sich das vorstellen?
das ist kein 3D... (und ich will jetzt von keinen höhrn dass es 2D is /:-> )
also wie gesagt es is kein 3D aber es ist ein Körper oder mehr!
also was ist es?

Falls ich jetzt voll aufn holzweg bin, staucht mich zusammen!

<edit>
also was ich meine ums logisch auszudrücken:

also du startest an einem Punkt.
gehst drei geraden und um drei rechtwinklige ecken,
und stehst wieder am startpunkt

hoffe ihr versteht was ich meine!

</edit>
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Mein Kumpel hat mal 'ne recht kurze Wurzelrechnung rausgefunden, die unseren Taschenrechner zum Absturz gebracht hat. Zumindest haben wir 5 min gewartet ohne daß er ein Ergebnis gebracht hat. Leider weiß ich die Formel nicht mehr.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Oo

Beitrag von Kaeru Gaman »

Badboy99 hat geschrieben:also du startest an einem Punkt.
gehst drei geraden und um drei rechtwinklige ecken,
und stehst wieder am startpunkt
starte am nordpol.
wenn du den äquator erreichst, biegst du 90 nach links.
wenn du 1/4 des erdumfangs zurückgelegt hast, biegst du wieder 90 nach links.
nach einem dritten wegabschnitt bist du wieder am nordpol.

das ist einfach, das ist ein sonderfall des sphärischen dreiecks.

sphärische gebilde befinden sich auf einer kugeloberfläche,
haben eigentlich 2D-körper definitionen, gehorchen allerdings nicht
ihren regeln, weil sie durch die kugeloberfläche gekrümmt sind.
dann gibts noch krümmungen auf torusoberflächen.
der sonderfall eines quadrats mit einer doppelten krümmung nennt man "sattel".

solche gebilde sind sehr praktisch, um n-dimensionale gebilde zu beschreiben,
die in der n+1 -dimension gekrümmt sind.
da dies wahrscheinlich auf unser universum zutrifft,
können sie manche vorgänge recht gut beschreiben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten