Wenn der Artikel nach Einsteins Zeitsystem sein soll, ist es trotzdem nicht gerade intelligent, Zeit optisch darzustellen. Zudem wird dort die 4. Dimension anhand eines 3D-Gitters dargestellt, soviel zur Vierdimensionalität... (wurde ja schon gesagt). Aber der Artikel bestätigt es nur: wir können uns darunter nichts vorstellen. Ich habe mir immer macl gedacht, dass ist wie, als wenn man durch verschieden farbige Brillengläser guckt. Mit verschiedenen Brillengläsern erlangt man andere Darstellungen. Die vierte müsste somit für uns eine Brille sein, die uns Kopfschmerzen macht.
Aber wenn es wirklich die Zeit wäre, dann müsste man den Körper auf eine Art Zeitlinie projezieren... Obwohl dass dann wohl nichts mit dimensionaler Anzeige zu tun hat, schätze ich. Wenn mal wohl die Zeit damit einfangen will, ist meine Theorie, es mit einer Art 3-dimensionalen Zeitlinie zu machen. Da man sich ja ohnehin nichts vierdimensionales vorstellen kann, geht das so vielleicht:
Will heißen, das ist eine relative Darstellung der vierten Zeitdimension. Der Würfel würde sich dann sozusagen endlos um den Mittelpunkt des Bilder drehen und damit würde die Position konstant von der Zeit äbhängen. die 0 wäre das jetzt, bzw. die vergangenheit und 1,2,3 die fortsetzung. Wenn man in der Zeit zurückgehen würde, dann wäre es andersherum. Also sprich, eine Zeitschleife in einem Objekt. Sprich, die Zeit müsste alle Versionen eines möglichen Zustandes inne haben, was eigentlich kaum darstellbar ist.
@zigapede: zu der sache mit dem 2d/3d-Kram:
Mit dem Unterschied, dass ich von einer Vorstellung und Orientierung, nicht der 4-dimensionalen Existenz erzählt habe. Wobei du kein praktisches Beispiel hattest *hüst*
man kann nicht mal 3D Objekte darstellen. nur 2D objekte die so aussehen wie 3D Objekte
Das ist aber auch falsch. Wir haben ein imaginäres, dreidimensionales Netz, was wir auf eine Ebene spannen und daher 3D-Objekte haben, die wir in 2D umwandeln.
@mueckerich: Ahja, die Stringtheorien. Ich habe mal von Steven Hawkins "Das Universum in der Nussschale" durchgelesen. Sehr interessantes Buch, um die Dinge für einen MEnschen verständlich zu machen. Unbedingt empfehlenswert.