ASCII Bildgenerator

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

@DarkDragon
habs verbessert, Danke :allright:
Das ich einiges Groß schreibe liegt daran, dass es kleingeschrieben irgendwie langweilig ausieht :mrgreen:

Und zu den Kommentaren, weil die Deutsch sind: Ist ganz einfach "InProgTexte" = English damit es auch nen Ausländer "halbwegs" versteht. Kommentare sind ja egal, die sind eigentlich nur für MICH. Ist nur eine kleine Notiz, die in der EXE nicht sichtbar ist :wink:

MFG Lukaso

PS: Du willst bestimmt nicht wissen wie *hust* GUT ich in Französisch bin :lol:
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Danilo hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:LOL, das finde ich auch komisch.
Und dann wird noch Save und Created und Image groß geschrieben :mrgreen:
Gibt schlimmeres. Über solche Kleinigkeiten muß man sich nicht
unbedingt auslassen - ein freundlicher Hinweis genügt doch.
Stimmt, durch das Smiley sollte es verfreundlicht werden und LOL hab ich groß geschrieben, da ich das in Trillian immer machen muss um ein Smiley zu sehen. Ist halt Gewohnheitssache. Besonders bei so kleinen Programmen ärgere ich mich auch oft über die Texte die ich schreibe, bei denen ich 3 oder 4 Zeilen mit Befehlen weiter sein könnte. Solange man es versteht geht es noch, aber die Deutschen Jugendlichen verwenden immer häufiger Sätze wie "Ich geh Karstadt" oder "Mach Rollo runter" oder "Ich mache meine Hausaufgaben"(Die Katze macht ins Klo, aber keiner macht seine Hausaufgaben. Man fertigt sie an.). In etwa 100 Jahren würde die Deutsche Sprache nurnoch solch eine Grammatik und Rechtschreibung haben. Deshalb sollte man es immer etwas im Auge behalten.
Ich selbst benutze jedoch auch das Wort "machen" oft, also mache ich auch Fehler ;P .

[EDIT]
@Lukaso: Bau noch am Anfang der Prozedur "ASCII_Filter(image) " eine If Abfrage mit IsImage(image) ein die bis zum Ende der Prozedur geht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Habs verbessert, THX! :allright:
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

<snip> oder "Ich mache meine Hausaufgaben"(Die Katze macht ins Klo, aber keiner macht seine Hausaufgaben. Man fertigt sie an.).<snip>
Öhm, also bei mir im Wörterbuch steht
Haus|auf|ga|be -> Schularbeit; ~n machen
Du bekommst Hausaufgaben und erledigst sie oder machst sie eben, aber Hausaufgaben anfertigen, das macht höchstens dein Lehrer ;)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

freedimension hat geschrieben:
<snip> oder "Ich mache meine Hausaufgaben"(Die Katze macht ins Klo, aber keiner macht seine Hausaufgaben. Man fertigt sie an.).<snip>
Öhm, also bei mir im Wörterbuch steht
Haus|auf|ga|be -> Schularbeit; ~n machen
Du bekommst Hausaufgaben und erledigst sie oder machst sie eben, aber Hausaufgaben anfertigen, das macht höchstens dein Lehrer ;)
Endlich, danke, danke, danke ich kann endlich meinem Englischlehrer nachweisen, dass er einen Fehler gemacht hat. :mrgreen:

@Lukaso:
Wieviel Zeit hast du in das Tool investiert?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

DarkDragon hat geschrieben:Ich selbst benutze jedoch auch das Wort "machen" oft
Du bist eben ein Macher - ein B.I.G. Player! ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

DarkDragon hat geschrieben:@Lukaso:
Wieviel Zeit hast du in das Tool investiert?
Wieviel es damals waren weiß ich nicht, aber den Code Lauffähig zu machen hat ca. 10 Minuten gedauert :wink:
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

So ... hab den ASCII Bildgenerator heute verbessert ...
... hab einige Bugs zertreten und eine HTML-Export funktion hinzugefügt, diese wird allerdings Falsch im FiFo angezeigt, liegt wohl an dem Font, wird falsch interpretiert. :|

Nen Beispiel: http://lukaso.gpfclan.de/ascii-pic.html

Programm gibt hier: http://lukaso.gpfclan.de/ascii_upx.exe

Wenn gewünscht, werde ich den neuen Source hier posten. :wink:

MFG Lukaso :allright:
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

@Lukaso:

Gute Idee mit dem Export nach HTML. Schade, daß es im FiFo allerdings zu
den Darstellungsfehlern kommt.

Hast Du es denn schonmal mit einem anderen Font ausporbiert :?:

Man könnte sonst jeden Buchstaben in eine seperate Zelle mit fester
Länge einer Tabelle stecken ... das würde natürlich den HTMl-Code mit den
ganzen <td></td>-Tags ziemlich aufblähen.

Man könnte aber auch einfach das alles in eine <div> stecken mit text-align:
justify :?: Könnte das Resultat auch ein wenig verbessern.
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

Benutz' doch den <code>- oder den <pre>-Tag...

PS: Mein Ubuntu kennt keinen Terminal-Font.
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
Antworten