Du hast vollkommen recht. Somit korrigiere ich meine Aussage.mueckerich hat geschrieben:@NetSlayer
Das I in IDE besagt aber nicht das alles als MDI Anwewndung ausgeführ wird. Nachdem Du aus der VB-Ecke kommst solltest Du wissen das z.B. VB4 auch als SDI Entwicklungsumgebungen ausgeführt war. Da hattest Du genauso einen "Fensterverhau". Auch VB5 konnte man optional als SDI-Fensterverhau ausführen.
Das I besagt vielmehr das Editor, Compiler, sonstige Tools und Debugger in die Entwicklungsumgebung integriert sind und von dort aus gestartet, bedient und was weiß ich werden können.
Ich persönlich bin auch kein Freund von zu vielen Einzelfenstern, sondern bevorzuge auch eine saubere MDI-Applikation von daher kann ich dir nachfühlen. Das aber ist Geschackssache und sagt meiner Meinung nach nichts über die (Achtung Neudeutsch) Usability eines Programms aus.
Die geplante IDE gefällt mir in dieser Form nicht, da es meiner Meinung nach keinen großen Vorteil gegenüber der bisherigen Editor-VD-Kombination zu verzeichnen gibt.