Wenn einer abgemahnt wird dann ich und/oder Fred. Wobei wir natürlich rechtlich auf der sicheren Seite wären, da laut Teledienstegesetz
§9,
§10 und
§11 die Anbieter von Diensten (Webseiten, Foren, Gästebüchern, ...) nicht dafür verantwortlich sind, was andere posten. Sie müssen es nur schnellstmöglich nach Kenntnisnahme entfernen.
Ich weiß das deswegen halbwegs genau, weil ich wegen sowas gerade verklagt werde
Jemand hat ins Suchformular der Robsite "[name] aus Bell ist homosexuel" eingegeben ([name] = der volle Name desjenigen. Er ist 14). Die Sucheingaben wurden in einem Suchlog gespeichert, das Suchlog wurde von Google indiziert, der Vater desjenigen hat nach [name] gesucht und mein Suchlog gefunden.
Leider war er nicht kompetent genug zu erkennen, was das überhaupt ist, also hat er mich kurzerhand verklagt.
Dabei hab ich es ihm noch lang, breit und idiotensicher erklärt, aber weder er noch sein Sohn haben es gerafft (sie sind übrigens bei AOL [c]:>[/c])
Kompletter Schwachsinn eigentlich und die Sache wird vermutlich gut ausgehen, aber trotzdem muss ich meinen Anwalt bezahlen, immerhin 400-500€.
Es müssen also nicht immer Abmahnanwälte sein, die einem das Leben schwer machen, dumme Menschen ohne Ahnung aber dafür mit Rechtschutzversicherung tun es auch.
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life