PureBasic Windows 3.94 beta 1 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

> => Werd's mal an fr34k melden. :)

Die Strings in der "MenuItem" Gruppe werden auch wirklich nur im Menu verwendet, für die Titel
der Dialoge gibt es jeweils in der passenden Gruppe nochmal einen String.
(der Name ist da meistens einfach "Title", in [Misc] gibt es auch noch ein paar wie "AboutWindowTitle" und so.)

Es sollte also kein Problem sein, das unterschiedlich zu machen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@freak,

du schreibst irgendwas im englischen forum, du könntest (ich glaube 33 oder 32 war's) das nicht rekonstruieren. Der StructureAnzeiger funktioniert bei mir nur beim ersten Mal genau einmal. Danach kann ich wohl was doppelt anklicken, aber die folgende Seite ist leer. Beim Zurück bleibt der Structureanzeiger einige Zeit hängen, ca. 4 bis 6 Sekunden. Danach kann ich wieder in die vorherige Ebene der Structuren zurück. Übrigens wenn ich unten im StringGadget z.B den Buchstaben a eintippe wird zwar zur ersten Structure mit a hingesprungen. Sobald ich aber mit EntfernenTaste das a oder einen anderen Buchstaben lösche, kommt bei mir Dr Watson bzw. der Windebugger.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

"Voreinstellungen" -> "Einstellungen..."
"Nächstes Suchen" -> "Weitersuchen" (Weitersuchen ist gebräuchlicher)
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Team:

habe mir gestern (sofort nach Urlaubsrückkehr) die Beta geladen und
jetzt eben eine wenig herum probiert:

Glückwunsch zur IDE :allright: , Fehler habe ich bisher keine bemerkt.
Auch funktionieren die "alten" UserLib nach wie vor, zumindest die,
welche ich geladen habe. Ich hoffe das bleibt so, darum werde ich
die "fertige" Version abwarten, bevor ich zu viel Ändern muß. Jedoch
mit der neuen auch schon mal ein wenig testen.

Thema Source-Pfad (u.a. TS-Soft): bei mir funktioniert es, zumindest
unter dem ach so gescholtenem 9x, habe einen Code compiliert mit
einer Anzahl Includes, kein Problem feststellbar.
Bitte nicht zu Ungunsten von 9x verändern :praise: (Team anbete)

@Andre, Übersetzung ist ja nicht für jedes Wort notwendig, auch ist das
deutsche manchmal einfach zu lang und nach dem Motto von Kiffi
Kiffi hat geschrieben:
... nicht päpstlicher als der Papst sein...
sollte es schon passen.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@sharkpeter
>> Thema Source-Pfad (u.a. TS-Soft): bei mir funktioniert es, zumindest nter dem ach so gescholtenem 9x, habe einen Code compiliert mit einer Anzahl ncludes, kein Problem feststellbar.
Aber nur wenn Du die Ide verwendest. Per Commandozeile oder anderen Editor geht nichts mehr.

>> Fehler habe ich bisher keine bemerkt.
Das wird unweigerlich kommen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@ts-soft:

>> Das wird unweigerlich kommen

Ist schon gekommen :D .

Also Frage: warum kann ich nicht mehr eine Zeile markieren mit anklicken?
Früher hat sich der Kursor in einen Pfeil geändert wenn man an die linke
Begrenzung des Editorfeldes kam.

Edit: schon erledigt, die Lösung ist gefunden.

>> Source-Pfad ... Per Comadozeile oder anderen Editor ...
wie meinst du anderen Editor?

Gruß Jens
Zuletzt geändert von sharkpeter am 12.06.2005 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

sharkpeter hat geschrieben:
>> Source-Pfad ... Per Comadozeile oder anderen Editor ...
wie meinst du anderen Editor?

Gruß Jens
Normallerweise stellt der PBCompiler den aktuellen Pfad auf den Pfad des Sourcefiles ein. In etwa so:

Code: Alles auswählen

SetCurrentDirectory_(GetPathPart(SourceFile.s))
RunProgram(ExeFile)
Die macht der Compiler jetzt nicht mehr, sondern die IDE. Wenn ich also von z.B. UltraEdit aus kompilieren will, geht da nicht, wenn benutzte Dateien im Source-Verzeichnis sind. Die werden durch die fehlende Pfadänderung nicht gefunden. jaPBe ist so auch nicht nutzbar usw.

Vor allem bin ich im Moment auf die OnErrorLib angewiesen, die auch nicht mehr funktioniert. Muß ich also die nächste Version abwarten, bevor ich die neue IDE verwenden kann
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@ts-soft

ach so meinst du das. Ich nutze aus *Prinzip* nur den integrierten Editor.
Schrieb ich schon mal.

Das mit der OnError habe ich auch schon bemerkt, da gibt es beim
compilieren einen netten Fehler wenn die Option eingeschaltet ist.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Ich nutze aus *Prinzip* nur den integrierten Editor
Manchmal schießt Du mit Kanonen auf Spatzen, bzw. bei großen Projekten mit der alten Ide versuchst Du Elefanten mit der Fliegenklatsche zu erschlagen :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

ja, leider war.
aber ich finde, die hauptaufgabe ist nicht der editor, sondern der compiler.
die leute von purebasic werden warscheinlich eh nicht den japbe schlagen.
deshalb, sollten sie lieber die entwicklung von pb vorantreiben, statt einen "guten" editor zu entwickeln.

dies ist jetzt nicht böse gemeint, ist halt einfach meine meinung :allright:
-.-"
Antworten