Das ist der Erscheinungstermin:
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=2289

Wegen der deutschen IDE-Lokalisierung - da bin ich schon drüber.hardfalcon hat geschrieben:@André: und da wollte ich grade hier fragen, wer Lust hàtte, mit mir die Übersetzung der catalog-datei zu machen... Damit du ungestört weiter am CodeArchiv arbeiten kannst...Ich glaube, PB ist eins von den wenigen Dingen, wo ich mich freiwillig zur Arbeit aufraffen könnte...
![]()
@Danilo,Danilo hat geschrieben:...Dennoch halte ich diese Frage für berechtigt, da
auch der Home-Markt auf 64-Bit umsteigt...
Unsigned Byte und Word würden genügen, wenn wir auch 64-Bit Longs in Signed haben. Bei großen Werten werden die Unsigned ja selten benötigtMVXA hat geschrieben:Wichtiger wären unsigned Variable typen zum Beispiel. ich hab keine Lust immer mit &$FF rum zu hammeln, wenn ich ein Byte auslesen möchte.
Sorry, aber das ist nicht der Grund.MVXA hat geschrieben:... 64-Bit Technologie ist noch etwas teuer für den Homebereich. ..
Afaik bieten sogar Aldi, Lidl und Co. schon 64Bit Rechner an. (Irgendwo hatte ich sogar gelesen, mit Win64 Betriebssystem).Sehe ich auch so. 64-Bit Technologie ist noch etwas teuer für den Homebereich.