ImageConverter4.0

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Lukas-P
Beiträge: 262
Registriert: 07.10.2004 12:03

Beitrag von Lukas-P »

Ich hab mir das Programm zwar nicht richtig angesehen (Also nicht benutzt). :mrgreen:


Aber die Oberfläsche ist ja schon !TOP!

Das Inet Update hat mir auch irgendwie gefallen :-D :-D

Vieleicht soltest du das Fading da ma ein wenig schneller machen.
Benutzeravatar
Life-for-fun
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2005 20:28
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Life-for-fun »

Danke, für die Komplimente <)

Zu dem Fading... das ist noch PC abhängig... aber vielleicht kann ich dass auf die einzelnen PCs mal anpassen... wäre ne gute Idee für die nächste Version ;)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: ImageConverter4.0

Beitrag von Danilo »

Life-for-fun hat geschrieben:Solltet ihr Bugs finden, seit doch bitte so nett und meldet sie mir :)
Fehler 1:
Gespeichert wird immer in 24bit und nicht so wie das Bild
original vorliegt.

Konvertiere ich ein 256-Farben-JPG nach BMP ist es danach
24-bit. Das ist nicht was ich wollte.
Auch ein 32-bit PNG ist hier nach der Konvertierung in JPG
oder BMP jeweils 24-bit, d.h. es scheint _immer_ in 24-bit
gespeichert zu werden.

Fehler 2:
Im Vorschaufenster wird in der Statusleiste die Größe und
Farbtiefe des Bildes angezeigt. Die Farbtiefe stimmt dabei
nicht.

Bei Dir ist die angezeigte Farbtiefe die des Desktops, nicht
die des Bildes!

Habe ich den Desktop mit 256 Farben laufen, dann steht
im Vorschaufenster immer 'x8b', auch wenn das Bild 24-
oder 32-bit ist.

Habe ich den Desktop mit 16bit laufen, dann steht im Vorschau-
fenster immer 'x16b', auch wenn das Bild 8- oder 32-bit ist.

Bei einem 32-bit Desktop wird entsprechend immer 'x32b'
angezeigt, egal wie das Bild wirklich ist.

Fehler 3:
Auch das konvertieren selbst ist abhängig von der Farbtiefe
des Desktop!

Habe ich einen 8-bit Desktop und konvertiere ein 24-bit PNG
in BMP, dann kommt auch ein 24-bit BMP raus. Das Bild wurde
aber intern im 8-bit Modus konvertiert!

Das sieht dann folgendermassen aus:
http://danilo.purearea.net/RT3.png (original)
http://danilo.purearea.net/RT3.bmp (konvertiert)

Habe ich einen 16-bit Desktop und konvertiere ein 24-bit-Bild,
dann sieht das so aus:
http://danilo.purearea.net/RT4.png (original)
http://danilo.purearea.net/RT4.bmp (konvertiert)

Da gehen also immer Farben verloren!



Zusammenfassung:
Durch diese Fehler ist das Programm nur mit einem 32-bit-Screen
einigermassen brauchbar, da sonst immer Farben verloren gehen
können!
Dabei wird aber auch immer in 24-bit gespeichert, egal ob das
Bild vorher 8-, 24- oder 32-bit war!

Mal davon abgesehen das es durch diese Fehler unbrauchbar
ist, finde ich das langsame Fading auch nur störend.
Die technischen Mängel sind aber sicherlich gravierender als
dieser kleine Schönheitsfehler.

Ich nehme mal an Du nimmst die PB-Befehle wie LoadImage
und SaveImage dafür?
Für ein solches Programm (oder auch andere Grafikprogramme)
sind diese Befehle völlig unbrauchbar, da sie die Bilder eben in
der Farbtiefe des Desktops laden und verwalten.
Du mußt Dir hier eigene Routinen schreiben oder auf eine
externe Image-DLL zurückgreifen, wenn Du ordentliche
Funktionen zum laden und speichern von Bildern brauchst.
Life-for-fun hat geschrieben:Danke, für die Komplimente <)
Sorry das ich damit nicht dienen kann - Du wolltest ja wissen
wenn etwas nicht richtig funktioniert.
Leider funktioniert hier das ganze System zum Laden, Konvertieren
und Speichern nicht.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Life-for-fun
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2005 20:28
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Life-for-fun »

Danke erstmal, dass du mir die Fehler gemeldet hast. Du hast recht, ich benutze die Befehle LoadImage() und SaveImage(). Der Farbverlust hat mich bis jetzt nicht gestört, da ich die ganze Zeit im 32 bit Modus arbeite und somit keinen bemerkbaren Verlust hatte. Wenn ich mir eigene Befehle schreibe, müsste ich mir dann noch ein bißchen mehr Zeit nehmen um mir anzuschauen, wie die Bilder aufgebaut sind und so. Da ich Schüler bin, habe ich mir bis jetzt erstmal keine Zeit dafür genommen, sondern mich mit den PureBasic Befehlen zufrieden gegeben ;)
Zu dem Fading... das kann man ausstellen --> Einstellungen
Weißt du vielleicht ein paar Seiten, wo ich eventuell Informationen zum Aufbau von BMP, JPEG und PNG Bildern kriegen kann?
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Weißt du vielleicht ein paar Seiten, wo ich eventuell Informationen zum Aufbau von BMP, JPEG und PNG Bildern kriegen kann?
www.wotsit.org ist für Dateiformate immer erste Anlaufstelle.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Life-for-fun
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2005 20:28
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Life-for-fun »

Danke für den Link :D Werde mir das mal angucken... Die Seite ist Englisch... hm... jetzt werde ich sehen, was mir die Schule so bringt ;)
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

also ich finds super, jedoch (weis nicht obs schon gesgt wurde) dieses fad in and fade out irrietiert mich.
es sieht zwar sehr schön aus, nervt aber ein wenig, aber sonnst ist er schwer in ordnung :allright:
-.-"
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

da muss ich mich anschließen. Sieht zwar gut aus, wäre aber abschaltbar noch besser! :allright:
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Life-for-fun
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2005 20:28
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Life-for-fun »

Für alle, die das Faden nicht mögen ;) Unter den Einstellungen gibt es gleich unter 'Erscheinungsbild und Start' das Kontrollkästchen 'Fenstereffekte aktivieren'. Wenn man hier das Häkchen wegmacht, dann wird nicht mehr gefadet <)
Antworten