Der Code kann per E-Mail verlangt werden, er ist deshalb nicht direktr drin,
weil es in der PureBasic-Lounge.de grad eine kleine Aufgabe zu diesem
Thema gibt und ich da nicht helfen will
Ein bisschen mehr Respekt gegenüber Notebook Usern wäre aba schon toll, sowas wie nen Nummern Block gibts nicht da muss man dann Numlock anmachen und dann kann man nimmer schreiben... Sehr doof wenn man nebenher im IRC ist.
Ein bisschen mehr Respekt gegenüber Notebook Usern wäre aba schon toll, sowas wie nen Nummern Block gibts nicht da muss man dann Numlock anmachen und dann kann man nimmer schreiben... Sehr doof wenn man nebenher im IRC ist.
Nö, ich muss nur ne tastenkombination drücken.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ja. Das hab ich von meinem Notebook auch gedacht. Einfach FN und die dazugehörige Nummerntaste drücken. Von wegen. FN und Numlock drücken und dann die dazugehörigen Nummerntasten drücken
the one and only hat geschrieben:Ja. Das hab ich von meinem Notebook auch gedacht. Einfach FN und die dazugehörige Nummerntaste drücken. Von wegen. FN und Numlock drücken und dann die dazugehörigen Nummerntasten drücken
Bei mir gehts ohne numlock wie schon gesagt.
@remi: gj
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.