Ich habe zwei SCSI Scanner an einem SCSI Controller angeschlossen
und es funktioniert alles ok.
Nun ist es aber so, daß das Windoof die Geräte nur dann kennt,
wenn man sie schon beim PC-Booten eingeschalten hat. Nun läuft der
PC aber den ganzen Tag und die Scanner werden ja nicht immer
gebraucht und so schaltet sie niemand in der Früh ein.
Wenn man aber den Scanner braucht und schaltet ihn ein
dann läuft nix weil Windos kennt ihn nicht und die Scansoftware hängt
sich auf und dann muß man sie im Taskmanager killen

Jetzt hab ich von Bingo einenCode gefunden für einen SCSI Bus
rescan. Er funktionirt auch aber meistens vergisst man ihn zu
starten und dann hängt das Scanprogramm wieder

Jetzt hab ich das ganze in eine Repeatschleife gestellt und auf
20 sekunden delay gestellt (hier zum Testen nur 5 Sekunden) und
lade das Programm in den Autostart
Code: Alles auswählen
Repeat
OpenLibrary(1,"cfgmgr32.dll")
CallFunction(1, "CM_Locate_DevNodeA",@calli,0,0)
CallFunction(1, "CM_Reenumerate_DevNode_Ex",calli,0,0)
CloseLibrary(1)
Delay(5000)
ForEver
ganze unbrauchbar macht:
Für 1/2 Sekunde wird der ganze Bildschirm schwarz als ob er
ganz kurz in den Vollbild-Konsolenmodus schalten würde und
das wiederholt sich alle 20 ( jetzt 5) Sekunden

Wers ausprobieren möchte sollte aber eine SCSi Karte im PC
haben sonst geschieht nix weil der Handle von der Karte fehlt.
Es ist die zweite CallFunktion die den Mist macht.....
Hat jemand eine Idee wie man das Bildschirmumschalten
wegbekommt oder hat jemand einen andern Code für das
SCSI Bus rescannen ? Ich hab XP Home.
Google gibt leider nicht viel für WIndows her, nur MS C-Code und den
kann ich nicht umsetzen und viele Linux Seiten mit dem Thema.
Danke
Lupo