WebCam
WebCam
Kennt jemand ein Programm mit dem man WebCam bilder Automatisch im Hintergrund Hochladen kann.
Es soll ein Programm sein was mit Windos Startet.
Es soll per FTP funktiniren.
Es soll ein Version sein die nicht nur 30 Tage leuft und so weiter na ihr wist schön was ich meine.
Ich bitte um Eure Hilfe.
Edit by Kiffi: In's 'Allgemein'-Forum verschoben.
Es soll ein Programm sein was mit Windos Startet.
Es soll per FTP funktiniren.
Es soll ein Version sein die nicht nur 30 Tage leuft und so weiter na ihr wist schön was ich meine.
Ich bitte um Eure Hilfe.
Edit by Kiffi: In's 'Allgemein'-Forum verschoben.
Ich benutze PureBasic 3.93.
Und zum schnellen tippen JaPBe.
Und zum schnellen tippen JaPBe.
Re: WebCam
> Ich bitte um Eure Hilfe.
selber programmieren!
Du hast hier ja bereits schon mal nach einer WebCam-Software gefragt. Also
nimm die von bobobo empfohlene Lib und packst die für Purebasic zahlreich
vorhandenen FTP-Routinen dazu. Fertig ist's.
Grüße ... Kiffi
selber programmieren!

Du hast hier ja bereits schon mal nach einer WebCam-Software gefragt. Also
nimm die von bobobo empfohlene Lib und packst die für Purebasic zahlreich
vorhandenen FTP-Routinen dazu. Fertig ist's.
Grüße ... Kiffi
Gucke mal flugs ins Codearchiv bei Internet&Co und dort bei FTP-Upload.
also hier
also hier
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Und hier noch ein kleiner Webcam code:
Code: Alles auswählen
#WM_CAP_START = #WM_USER
#WM_CAP_SET_CALLBACK_ERROR = #WM_CAP_START + 2
#WM_CAP_SET_CALLBACK_STATUS = #WM_CAP_START + 3
#WM_CAP_SET_CALLBACK_YIELD = #WM_CAP_START + 4
#WM_CAP_SET_CALLBACK_FRAME = #WM_CAP_START + 5
#WM_CAP_SET_CALLBACK_VIDEOSTREAM = #WM_CAP_START + 6
#WM_CAP_SET_CALLBACK_WAVESTREAM = #WM_CAP_START + 7
#WM_CAP_DRIVER_CONNECT = #WM_USER + 10
#WM_CAP_DRIVER_DISCONNECT = #WM_USER + 11
#WM_CAP_DRIVER_GET_CAPS = #WM_CAP_START + 14
#WM_CAP_DLG_VIDEOFORMAT = #WM_CAP_START + 41
#WM_CAP_DLG_VIDEOSOURCE = #WM_CAP_START + 42
#WM_CAP_DLG_VIDEODISPLAY = #WM_CAP_START + 43
#WM_CAP_SET_PREVIEW = #WM_CAP_START + 50
#WM_CAP_SET_PREVIEWRATE = #WM_CAP_START + 52
#WM_CAP_GET_STATUS = #WM_CAP_START + 54
#WM_CAP_FILE_SAVEDIB = #WM_USER + 25
#WM_CAP_SET_SCALE = #WM_USER + 53
#WM_CAP_SET_CALLBACK_CAPCONTROL = #WM_CAP_START + 85
Structure VIDEOHDR
lpData.l
dwBufferLength.l
dwBytesUsed.l
dwTimeCaptured.l
dwUser.l
dwFlags.l
dwReserved.l[3]
EndStructure
Structure CAPSTATUS
uiImageWidth.l
uiImageHeight.l
fLiveWindow.l
fOverlayWindow.l
fScale.l
ptScroll.Point
fUsingDefaultPalette.l
fAudioHardware.l
fCapFileExists.l
dwCurrentVideoFrame.l
dwCurrentVideoFramesDropped.l
dwCurrentWaveSamples.l
dwCurrentTimeElapsedMS.l
hPalCurrent.l
fCapturingNow.l
dwReturn.l
wNumVideoAllocated.l
wNumAudioAllocated.l
EndStructure
hWnd = OpenWindow(0, 0, 0, 400, 500, #PB_Window_SystemMenu, "WebCamTest")
CreateGadgetList(WindowID())
If OpenLibrary(0, "AVICAP32.DLL")
hWebcam = CallFunction(0, "capCreateCaptureWindowA", "BLUBBER", #WS_VISIBLE + #WS_CHILD, 10, 10, 380, 380, hWnd, 0)
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_CONNECT , 0 , 0)
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_SCALE , 1 , 0)
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEWRATE , 50, 0)
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEW , 1 , 0)
Repeat
Event = WindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_CloseWindow
Quit = 1
EndSelect
Until Quit = 1
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_SET_PREVIEW , 0, 0)
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_DISCONNECT, "BLUBBER", 0)
CloseWindow(0)
CloseLibrary(0)
EndIf
;End
Zuletzt geändert von DarkDragon am 30.05.2005 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
CallFunction(0, "capSetCallbackOnFrame", hWebcam, @FrameCallback())
Mein PureBasic hat geschrieben: Zeile 66: FrameCallback() is not a function, an array or a linked list....
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
jo lösch die zeile, da hab ich vergessen es vollständig zu löschen.Hroudtwolf hat geschrieben:Code: Alles auswählen
CallFunction(0, "capSetCallbackOnFrame", hWebcam, @FrameCallback())
Mein PureBasic hat geschrieben: Zeile 66: FrameCallback() is not a function, an array or a linked list....
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Toll, ich hab das eigentlich nur zu testzwecken verwendet, aber such halt mal nach den befehlen bei google.JanFredi hat geschrieben:Da ich eine TV karte habe und meine Webcam als 2 Kamera Initsjalisirt ist geht das nicht wie krige ich Kamera 2?
[EDIT]
Code: Alles auswählen
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_CONNECT , 1 , 0)
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ne leider nicht nur zum SchwartzenDarkDragon hat geschrieben: [EDIT]Dürfte zum 2. Treiber connecten.Code: Alles auswählen
SendMessage_(hWebcam, #WM_CAP_DRIVER_CONNECT , 1 , 0)
Ich benutze PureBasic 3.93.
Und zum schnellen tippen JaPBe.
Und zum schnellen tippen JaPBe.
ich kanns gerade mangels Cam nicht ausprobieren, aber folgender Code sollte/könnte die installierten Driver auflisten:
einfach mal vor die Zeile mit dem DriverConnect einfügen, würde mich interessieren, was er auflistet
Code: Alles auswählen
devname.s = Space(80)
devver.s = Space(80)
For x = 0 To 9
result = CallFunction(0, "capGetDriverDescription", x, @devname, 80, devver, 80)
Debug "Capture Driver " + Str(x)
Debug result
Debug devname
Debug devver
Next
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!