Sound Grafisch Darstellen?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Red Dog
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2005 16:25

Sound Grafisch Darstellen?

Beitrag von Red Dog »

hallo

ich denke jeder kennt ein sound & musik bearbeitungs programm wie adobe audition oder audacity.
mich nimmt es wunder, wie man den sound in so einer statistik darstellen kann?

also da diese wellen linien.

geht das auch in pb?
hat jemand ein beispiel?
gibt es eine procedure?
oder sogar eine userlibrary?

das habe ich mich eben schon immer gefragt, mann müsste da ja theoretisch den ganzen sound lesen, und die lautstärke messen, aber wie?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10715
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ab und zu mal die Suche des Boards verwenden:

http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=1945

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

@Kiffi
Bei dem Link steht allerdings noch nichts zur Wellenformdarstellung.

@RedDog
Kurzinfo zur Wellenformdarstellung:
.wav - Dateien lassen sich ganz leicht als Wellenform darstellen, .mp3, etc. müssen zunächst konvertiert werden.
In einer .wav-Datei sind die Daten normalerweise als unkomprimierter RAW-Stream gespeichert. Also als Aneinanderreihung der Amplitudenwerte, z.B. in 16 Bit.

zum .wav-Format hier ein link:
http://www.sonicspot.com/guide/wavefiles.html

Also einfach die Amplitudenwerte des Signals aus dem data-chunk auslesen und malen.

Es gibt einen in PB geschriebenen Audioeditor von zapman, darin wird ebenfalls die Wellenform dargestellt, uvm
http://forums.purebasic.com/english/vie ... hp?t=11117

Hab leider grad keine Zeit für ein Beispiel, aber vielleicht helfen dir diese Infos ja schon weiter.

Hier noch ein Link zu einem ähnlichen Beitrag im englischen Forum:
http://forums.purebasic.com/english/vie ... hp?t=11506
!UD2
Antworten