E-Mail-Wurm

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

also wenn sie den mail ja schon auf der platte hat müsste ihn norton normal finden...
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

norton überpfüft ja ständig mails und sie hat insgesamt so ca. 94 prozesse
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

tststs...: Wohl immer schön die E-Mails mit dem E-Mail clienten abgeruft? LOL, das weiß man doch dass man das nicht macht: einfach immer ins web gehen und sie von einem webinterface abrufen! Die 3 sekunden kann man schon noch investieren. Um die Würmer loszuwerden würd ich formatieren vorschlagen, denn wer weiß, ob der wurm sich schon seine kollegen runtergeladen hat? Und die E-Mail adresse sollte man auch nie öffentlich sichtbar machen, höchstens kodiert(bringt nicht sehr viel) oder als Bild gespeichert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Im Abgesicherten Modus starten, von da aus AV laufen lassen.

Ne Heft CD mit Virenscanner booten. (Meistens bei PC-Welt oder Chip mit dabei)

AV hersteller seiten abklappern und nach diversen wurmkiller.exe (z.B stinger.exe) absuchen.

Alle Autostart einträge konntrollieren.

....
..
.

Bevor man was Formartiert.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

DarkDragon hat geschrieben:tststs...: Wohl immer schön die E-Mails mit dem E-Mail clienten abgeruft? LOL, das weiß man doch dass man das nicht macht: einfach immer ins web gehen und sie von einem webinterface abrufen! Die 3 sekunden kann man schon noch investieren. Um die Würmer loszuwerden würd ich formatieren vorschlagen, denn wer weiß, ob der wurm sich schon seine kollegen runtergeladen hat? Und die E-Mail adresse sollte man auch nie öffentlich sichtbar machen, höchstens kodiert(bringt nicht sehr viel) oder als Bild gespeichert.
Sie hat keinen Emailclienten, sie geht immer auf Web.de. Formatieren klar, kein problem aber ich hab hier nachgefragt weil ich eine lösung ohne formatieren wollte.
Muss mir mal genauer anschauen was fabio gepostet hat
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Plankton
Beiträge: 48
Registriert: 20.04.2005 19:48

Beitrag von Plankton »

Soll sie sich doch adaware runterladen.
bei mir:
gefundene Viren, Spyware etc. mit AntiVir:0
mit adaware:158
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Plankton hat geschrieben:bei mir:
gefundene Viren, Spyware etc. mit AntiVir:0
mit adaware:158
Schäm Dich!
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

scannt free-av nach adware/spyware?
soweit ich weiß nicht.
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Plankton
Beiträge: 48
Registriert: 20.04.2005 19:48

Beitrag von Plankton »

Danilo hat geschrieben:
Plankton hat geschrieben:bei mir:
gefundene Viren, Spyware etc. mit AntiVir:0
mit adaware:158
Schäm Dich!
Dazu zählen ja auch infizierte dateien
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Plankton hat geschrieben:Dazu zählen ja auch infizierte dateien
Schlimm genug. Auf einem ordentlichen System sollte das
immer 0 sein, nicht 158. :)
Da fragt man sich was ihr für verseuchtes Zeug installiert...
und warum ihr das macht.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Antworten