Syntaxhighlighting

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Syntaxhighlighting

Beitrag von bluejoke »

Hallo!

Ich wollte euch mal fragen, ob man für das Board hier nicht irgendwie den PHP-Tag (wie der Code-Tag, bloß mit Syntaxhighlighting für PHP) so umwandeln und einbauen kann, dass der PureBasic code gehighlighted wird.

Des wäre in meinen Augen ein enormer Fortschritt. Ich würde mich gerne beteiligen, wenn man zu dieser Arbeit Hilfe braucht, und kann auch einigermaßen PHP, aber ich hab zum Beispiel keinen blasser Schimmer einer Idee :D , wie die SyntaxHigh....-Engine z.B. Variablennamen erkennen kann.

Simon
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Welchen PHP-Tag meinst du?
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Die Code-Tags

jaPBe zeigt aber schon, das jeder ein anderes Style mag...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Ja, das und die zusätzliche Last für den Server. Ist bestimmt nicht wenig...

aber ich frug nach dem php-colorize-tag den er erwähnte und den man anpassen solle.
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

@ Rob: dieser PHP-Tag ist einer dieser BBCodes, den man in das phpBB-Coard einbauen kann.

@ GPI: Du hast schon recht, aber ich denke: besser ein Syntax... mit scheiß Farben u.s.w. als kein Syntaxhigh...

Simon
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Das ist eine in PHP eingebaute Funktion. Da kannst du leider nicht viel anpassen, aber wenn du Lust hast, kannst du dich ja mal an einer eigenen Implementation versuchen, sollte halt ressourcenschonend und schnell sein :mrgreen:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Naja, wie gesagt hab ich meine Probleme damit, denk ich...

Unter anderem die Variablen (oder soll ich die weglassen).
Es kann dauern, aber wenns recht ist, schau ich mir die Programmierung von dem PHP-Zeugs an, und versuch das dann passend zu ändern.

Bei PHP ists halt IMHO einfacher, weil z.B. die Variablen ja immer ein $ vorne dran ham...
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

so schwr ist das doch garnicht :P. Wenn du bei einer Zeile den befehl Global, Dim oder was auch immer findest, speicherst du die variable dahinter in einer array. diese kannst du dann bei aussagen wie if und anderem mit dem einzelnen angaben vergleichen und wenn sich ergibt, dass ist eine variable färbst du dies ;). Dies macht es übrigens möglich, dass man für arrays und variablen unterschiedliche farben verwenden kann.
Bild
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Hallo!

Ich grabe diesen alten Thread nochmal aus, weil ich den neueren (da gabs doch noch ne Frage wegen dem Syntaxhighlighting - neulich erst) einfach nicht finde.

Und zwar habe ich eine PHP-Klasse gefunden (GeSHi - Generic Syntax Highlighting) mit der relativ einfach jede Sprache gehighlightet werden kann. Dazu müssen halt die Keywords und ein paar Sachen definiert werden. Ich mach das, sobald ich dazu komme, das wird wahrcheinlich aber erst im Sommer nächsten Jahres sein, deshalb poste ich hier mal ein paar Links:

GeSHi - offizielle Site
Bereits unterstützte Sprachen
Die Dokumentation
Eine Beispiel Definitionsdatei

Bitte beachtet die Konvention für die Definitionsdatei:
GeSHi hat geschrieben:There are several conventions that are used in language files. For ease of use and readability, your language files should obey the following rules:

* Indentation is in tabs, not spaces: Use tabs! There's no excuse for using spaces in this day and age, where almost every good editor allows you to change the tab width. Tabs also take up less space, and ensure proper alignment. When you indent, use tabs, and if your editor converts tabs to spaces, tell it not to.
* Strings are in single quotes: Every string in a language file should be in single quotes ('), unless you are specifying a single quote as a quotemark or escape character, in which case they can be in double quotes for readability; or if you are specifying a REGEXP (see below)
* Large arrays are multi-lined: An array with more than three or four values should be broken into multiple lines. In any case, lines should not be wider than a full-screen window (about 100 chars per line max).
* Ending brackets for multi-lined arrays on a new line: Also with a comma after them, unless the array is the last one in a parent array. See the PHP language file for examples of where to use commas.
* Use GeSHi's constants: For capatalisation, regular expressions etc. use the GeSHi constants, not their actual values.
Wenn ihr euch daran haltet, wird die Datei vielleicht ins Paket aufgenommen.

Übrigens:
GeSHi ist unter der "GNU General Public License" veröffentlicht.


Das wars,
Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

ich habe vor ca. 2 Wochen mit einem PB-Source Highligter im GPF Chat begonnen ... (soll der Grundstein für meinen Code-Wiki sein) ist allerdings noch nicht fertig :(

Kannte den Thread nicht ...

Hier der Aktuelle Stand: http://lukaso.gpfclan.de/pb/

Wenn ich damit fertig bin, poste ich den Source hier :wink:


MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Antworten