PB-Linux installieren brauche hilfe

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

PB-Linux installieren brauche hilfe

Beitrag von nicolaus »

Hi leute

Also habe jetzt PB mal unter Linux installiert so wie in der anleitung beschrieben.
wenn ich nun in der console pbcompiler eingebe wird dies schon erkannt aber ich bekomme die meldung das ich einen filename angeben muß also ist der compiler richtig installiert.
wenn ich aber nun die IDE starten will mit dem komando purebasic wird mir immer gesagt das dies kein komando ist.

kann mir da einer helfen?
Ach so gtk und sdl sind auch installiert und ich benutze zur zeit kanotix als distri.

danke schon mal
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

wo ist die IDE? Ich meine in welchem Verzeichnis? Das musst du natürlich auch angeben ;) wenn es nicht in der PATH variable ist. Und sind die Rechte auch auf ausführen eingestellt für dich?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB-Linux installieren brauche hilfe

Beitrag von Danilo »

nicolaus hat geschrieben:wenn ich aber nun die IDE starten will mit dem komando purebasic wird mir immer gesagt das dies kein komando ist.
Das funktioniert nur wenn das programm/script global
verfügbar ist.
Wenn es im selben Verzeichniss ist startest Du es mit "./purebasic"

So startest Du auch Deine Executables dann, wenn sie im
aktuellen Verzeichniss sind: "./progname"
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

1. Installation ins Homeverzeichnis geht noch nicht fehlerfrei, da noch Dateien in /usr/share/purebasic gesucht werden. Also gleich Installationvariante 2 wählen!

Die purebasic Datei mußte noch ausführbar machen, wurde anscheinend vergessen. Und die Hilfe noch umbennen, dann klappt's auch mit deutsch.

Hoffe das wahr erstmal das wichtigste
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:1. Installation ins Homeverzeichnis geht noch nicht fehlerfrei, da noch Dateien in /usr/share/purebasic gesucht werden. Also gleich Installationvariante 2 wählen!

Die purebasic Datei mußte noch ausführbar machen, wurde anscheinend vergessen. Und die Hilfe noch umbennen, dann klappt's auch mit deutsch.

Hoffe das wahr erstmal das wichtigste
Also bei mir gehts.
Konsole hat geschrieben:PUREBASIC_Home=/root/Linux/purebasic/
PATH=$PATH:/root/Linux/purebasic/compilers/
export PUREBASIC_HOME
export PATH
/root/Linux/purebasic/purebasic
/root/Linux/purebasic/purebasic ist bei mir die IDE, die wird durch die Konsole gestartet(MUSS SO SEIN, WENN PB NICHT STANDARDINSTALLIERT[in die verzeichnisse verschieben] WURDE ;) )
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@DarkDragon
Kannste auch die Hilfe in der IDE aufrufen ?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

habs auch gerade gemerkt das purebasic in den rechten das ausführbar gefehlt hatte und so konnte nix gehen. habs geändert und nun gehts auch
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:@DarkDragon
Kannste auch die Hilfe in der IDE aufrufen ?
Ja, aber nur wenn ich es so mach wie ichs gesagt habe, ich hatte genau damit nämlich auch probleme.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich klicke nur auf eine *.pb oder *.pbi Datei, ohne Konsolenbenutzung :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:Ich klicke nur auf eine *.pb oder *.pbi Datei, ohne Konsolenbenutzung :D
Ja eben, da sind dann diese EnvironmentVariablen für die PB IDE nicht vorhanden.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten