Ich programmiere gerade ein Prog, in das man Kochrezepte eintragen kann, um diese dann zu verwalten, und zu suchen. (damit ist es alles überschaubarer, wenn man solche Kochheftchen sammelt...)
Nun habe ich eine Frage, ich mache es im Moment so, dass ich die Rezepte in eine .txt schreibe, in etwa so:
Gericht=
Heft=
HeftNummer=
usw.
Getrennt werden die einzelnen Rezepte nur durch eine leer Zeile.
So funktioniert alles ohne Probleme, und bin eigentlich recht zufrieden damit (als Anfänger

Wäre es hier nicht besser, wenn ich eine Datenbank, denke an SQlite, benutze? Damit ist der zugriff auf die Daten, so wie ich das bisher gesehen habe, auch viel leichter, als so wie ich es bisher mache...
Wenn es besser wäre iene Datenbank zubenutzen, läuft SQlite auch auf Win98 wenn man die .dll mitgibt?
Viele Fragen, ich weiß, deswegen schonmal Danke für die Antworten...
Gruß,
Stonedar