POVRAY-Szene als 3D-Welt für Spiel? Wie machen?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.09.2004 12:54
POVRAY-Szene als 3D-Welt für Spiel? Wie machen?
Folgendes:
Ich habe ein POVRAY-Script, welches ich gerne
in ein 3D-Welt-Dateiformat konvertieren will.
Gibt es Konverter POV23DWORLD oder muss man
sich sowas selber basteln? Und wenn ja:
Welches 3D-Welt-Format ist "quasi"-Standard und
wo finde ich eine Beschreibung dafür?
Danke im Voraus für die Antworten!
(An alle Fans: POVRAY ist und bleibt der BESTE
RAYTRACER der ganzen weiten Welt!)
Ich habe ein POVRAY-Script, welches ich gerne
in ein 3D-Welt-Dateiformat konvertieren will.
Gibt es Konverter POV23DWORLD oder muss man
sich sowas selber basteln? Und wenn ja:
Welches 3D-Welt-Format ist "quasi"-Standard und
wo finde ich eine Beschreibung dafür?
Danke im Voraus für die Antworten!
(An alle Fans: POVRAY ist und bleibt der BESTE
RAYTRACER der ganzen weiten Welt!)
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@AndyX & GreenSnake:
in anderen Foren würde das als Spam eingestuft werden...
@QuickBasic
Schön, mal einen anderen Fan von POV zu treffen. Die meisten schwören auf reine Mesh-Modeller...
...aber genau da liegt das problem: du kannst POV-Scenes nur dann exportieren, wenn du nur mit Meshes arbeitest, und das wirst du wohl kaum.
Die große Stärke von POV liegt in der CSG, also den zusammengesetzten Objekten aus Simple Shapes wie Sphere, Cylinder, Box, etc.
Die Objekte haben aber mathematische Oberflächendefinitionen, werden also als reine Formel gespeichert.
Das zu verarbeiten ist aber noch keine Grafikkarte in der Lage, die arbeiten mit Polygonen.
Dementsprechend arbeiten alle Modeller und World-Creators ebenfalls mit Polygonen, und Gruppen von Polygonen, Meshes genannt.
Dabei besteht eine Kugel eben nicht simpel aus einer Formel, die viele Berechnungen zur Darstelung braucht,
sondern aus einer Riesenlatte von Vektoren, die dementsprechen schneller berechnet werden können.
Klingt komisch, ist aber so.
Wenn du Worlds für Games erzeugen willst, solltest du auf dafür vorgesehene Modeller zurückgreifen.
Viele Games korrespondieren z.B. mit gMax, der Free-Version von 3DStudioMax, zu bekommen von discreet.
Um Worlds und Objekte von POV verarbeiten zu können, mußt du noch warten, bis die Grafikchips dafür gebaut werden.
Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, weiter mit POV zu arbeiten.
Für Prerendered-Sprites ist er hervorragend geeignet,
und er schult dreidimensionales Vorstellungsvermögen wie nichts anderes.
Keep on Raytracing

in anderen Foren würde das als Spam eingestuft werden...

@QuickBasic
Schön, mal einen anderen Fan von POV zu treffen. Die meisten schwören auf reine Mesh-Modeller...
...aber genau da liegt das problem: du kannst POV-Scenes nur dann exportieren, wenn du nur mit Meshes arbeitest, und das wirst du wohl kaum.
Die große Stärke von POV liegt in der CSG, also den zusammengesetzten Objekten aus Simple Shapes wie Sphere, Cylinder, Box, etc.
Die Objekte haben aber mathematische Oberflächendefinitionen, werden also als reine Formel gespeichert.
Das zu verarbeiten ist aber noch keine Grafikkarte in der Lage, die arbeiten mit Polygonen.
Dementsprechend arbeiten alle Modeller und World-Creators ebenfalls mit Polygonen, und Gruppen von Polygonen, Meshes genannt.
Dabei besteht eine Kugel eben nicht simpel aus einer Formel, die viele Berechnungen zur Darstelung braucht,
sondern aus einer Riesenlatte von Vektoren, die dementsprechen schneller berechnet werden können.
Klingt komisch, ist aber so.
Wenn du Worlds für Games erzeugen willst, solltest du auf dafür vorgesehene Modeller zurückgreifen.
Viele Games korrespondieren z.B. mit gMax, der Free-Version von 3DStudioMax, zu bekommen von discreet.
Um Worlds und Objekte von POV verarbeiten zu können, mußt du noch warten, bis die Grafikchips dafür gebaut werden.
Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, weiter mit POV zu arbeiten.
Für Prerendered-Sprites ist er hervorragend geeignet,
und er schult dreidimensionales Vorstellungsvermögen wie nichts anderes.
Keep on Raytracing


Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
such halt mal auf www.ogre3d.org unter downloads.Green Snake hat geschrieben:ok, dass stimmt aber das mesh nervt mich einfach, ich finde eifach keinen konverter dazu
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
diese seite kenn ich auch schon...
(irgendwie kenne ich alle seiten die du postest
)
tipp, ladet euch mal von dieser seite
"Magic Of Stonehenge"
herunter.
ich finds es ist ne super grafik demo.
ach ja, noch ne frage.
in dieser domo liegen meshes bei.
habe mich natürlich gefreut, das ich entlich mehr meshes habe, hab sie in purebasic eingeladen, was kommt, fehler.
wiso das?
immerhin heisst das auch mesh, oder ist diese version zu neu bzw zu alt für pb?
(irgendwie kenne ich alle seiten die du postest

tipp, ladet euch mal von dieser seite
"Magic Of Stonehenge"
herunter.
ich finds es ist ne super grafik demo.
ach ja, noch ne frage.
in dieser domo liegen meshes bei.
habe mich natürlich gefreut, das ich entlich mehr meshes habe, hab sie in purebasic eingeladen, was kommt, fehler.
wiso das?
immerhin heisst das auch mesh, oder ist diese version zu neu bzw zu alt für pb?
-.-"