Bei möglichst jedem Portal im Internet ein anderes Passwort verwenden und sich diese Passworte dann alle merken, das kann kaum jemand leisten. Einige schreiben die Passworte deshalb in ein Notizbuch und bewahren es sicher auf. Andere schreiben die Passworte in eine Datei, die sich unter irgendeinem nichtssagenden Namen in einem möglichst tiefen Verzeichnis auf den Rechner versteckt. Und dann gibt es Leute, die sichern alle ihre Internet-Passworte mit einem einzigen Passwort in einem Passwortsave. Hier ist so ein Passwortsave. Er ist sicher, minimalistisch und kostenlos.
Solche Programme gibt es zwar schon, es hat mir aber Spaß gemacht, es selbst zu schreiben.
Das Programm easyPW für Windows 64 Bit muss nicht installiert werden. Es genügt die Datei 'easyPW.exe' in ein Verzeichnis mit Schreib- und Leserechten zu kopieren (das kann auch ein USB-Stick sein). Bei jedem Start öffnet sich erst ein Fenster zur Passworteingabe. Beim ersten Start muss hier ein sicheres Passwort eingegeben werden, das bei zukünftigen Starts von easyPW genutzt werden soll. Dabei wird die mit AES 256 verschlüsselte Daten-Datei 'easyPW.dat' erzeugt. Danach öffnet sich das Hauptfenster (s.u.).

Das Zip-Archiv (unten) enthält das Programm und eine Schnellstartanleitung als PDF. Die Funktionen von easyPW sind dort beschrieben.
https://www.ralf-pagel.de/dnld/easyPW.zip
Ein sicherheitsrelevantes Programm ist nur dann sicher, wenn jeder den Sourcecode einsehen kann.
Hier ist er, veröffentlicht unter der GPLv3-Lizenz:
https://www.ralf-pagel.de/dnld/easyPW_Source.zip
Ich konnte easyPW bisher nur unter Win8.1 und Win10 testen. Es sollte aber auch unter anderen 64-Bit-Windows-Versionen laufen. Falls das mal einer ausprobiert wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.
Grüße
Ralf