Space() mit 8Bit

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 104
Registriert: 29.04.2024 09:10
Computerausstattung: Server HP Proliant G7
PC AMD FX(tm)-9590, 64Gb Ram, 2x 2TB Raid5 SAS

Space() mit 8Bit

Beitrag von PIC18F2550 »

Hallo,
wie kann ich Space() dazu bewegen das mein sBuffer in ASCII Code (8Bit) gerüllt wird?

Code: Alles auswählen

sBuffer = Space(#BlockSize)
Danke.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Space() mit 8Bit

Beitrag von mk-soft »

Mit String Funktionen überhaupt nicht, da PureBasic Strings ab Version 5.x Unicode (16Bit) ist

Code: Alles auswählen

;-TOP

Structure ArrayOfAscii
  a.a[0]
EndStructure

*text = Ascii("Hello World!")

*buffer.ArrayOfAscii = AllocateMemory(101) ; One byte more for Null Terminated
FillMemory(*buffer, 100, ' ', #PB_Ascii)
CopyMemory(*text, *buffer + 10, MemorySize(*text) - 1); Copy without Null Terminat

Debug "[" + PeekS(*buffer, 40, #PB_Ascii) + "]"
For i = 0 To 100
  Debug "Index: " + i +": Dec =" + *buffer\a[i] + " AscII = [" + PeekS(*buffer + i, 1, #PB_Ascii) + "]"
Next

FreeMemory(*text)
FreeMemory(*Buffer)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 104
Registriert: 29.04.2024 09:10
Computerausstattung: Server HP Proliant G7
PC AMD FX(tm)-9590, 64Gb Ram, 2x 2TB Raid5 SAS

Re: Space() mit 8Bit

Beitrag von PIC18F2550 »

Danke.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Antworten