WebSerial mit SpiderBasic überhaupt möglich?

Hier könnt ihr alle Fragen zu SpiderBasic austauschen.
Chregu
Beiträge: 22
Registriert: 22.12.2018 16:07
Wohnort: Viseu de Jos, Rumänien
Kontaktdaten:

Re: WebSerial mit SpiderBasic überhaupt möglich?

Beitrag von Chregu »

Habe für mich die Lösung gefunden:

Code: Alles auswählen

Procedure PortGeoeffnet()
  SetGadgetText(10, "Serielle Schnittstelle geöffnet")
EndProcedure

      EnableJS
      async function verbinden() {
        g_port = await navigator.serial.requestPort();
        await g_port.open({ baudRate: 9600 });
      }
      async function starten() {
        await verbinden();
        f_portgeoeffnet();
      }
      //verbinden();
      starten();
      DisableJS
      ;da es asynchron gestartet wird, und gleich nach
      ;dem Anklicken angezeigt wird:
      SetGadgetText(10, "Bitte einen Port wählen!")
So bekomme ich eine Rückmeldung wenn ein Port gewählt oder abgebrochen wird.

Gruss Chregu
Gruss Chregu
Antworten