Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

Blitzer hat geschrieben: 16.10.2024 11:26 Schau in Deine Private Nchricht.
Dort ist die Datei abgelegt. Diese sollte wahrscheinlich nicht öffentlich sein.

2014 Zeilen ...

Blitzer
Danke dir. Bin schon am zerpfücken der Datei. :mrgreen:
Franz
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von NicTheQuick »

Du musst das Verzeichnis mit QuickBasic auf ein bestimmtes Laufwerk mounten.
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

NicTheQuick hat geschrieben: 16.10.2024 12:19 Du musst das Verzeichnis mit QuickBasic auf ein bestimmtes Laufwerk mounten.
Danke dir, ja, ich habe inzwischen die Manual.txt zur DOS_Box gefunden. :oops: Hätte wohl erst lesen dann fragen sollen. :bounce:

Da ich mit Englisch auf Kriegsfuß stehe, übersetze ich den ganzen Text gerade Stück für Stück, dass ich es dann locker lesen kann. :allright:
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von NicTheQuick »

Es gibt extra Übersetzungen in verschiedenen Sprachen unten auf der Seite: https://www.dosbox.com/download.php?main=1
Deutsch ist da auch dabei.
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

OK, das mit dem Mount Befehl auf ein bestimmtes Laufwerk und Verzeichnis klappt schon.
Aber wie bekomme ich in der Dosbox eine .bat Datei erstellt, wenn ich in der dosbox keinen Editor habe. >_< Ich sehe die autoexec.bat im z: Laufwerk nicht mal. :cry:

Franz
Der Weg ist das Ziel :allright:
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

OK. Ich bin durch damit.

QB läuft, ich kann in der DosBox normal damit arbeiten, kann die Programme als Text abspeichern. Mit dem Mount Befehl kann ich mir ein Laufwerk freigeben, wie ich es brauche. Was ich noch nicht weiß, wie kann ich eine Autoexec.bat für die DosBox erstellen ?

Kann mir da bitte mal noch jemand auf die Sprünge helfen? Die Datei sieht man ja nur, wenn man die DosBox startet im z: Laufwerk.

Danke euch.
Franz :allright:
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von H.Brill »

Du kannst doch mit dem QB-Editor zumindest eine .txt erstellen,
wenn es nur .txt + .bas gibt.
Dem Editor ist es wohl egal, ob da Quellcode oder sonstwas steht.
Speichern als autoexec.txt und mit RENAME auf DOS-Ebene zu
autoexec.bat umbenennen.
Oder schreibe eine mit den QB-Dateibefehelen (Print #x, .... usw)
Und mit TYPE autoexec.bat kannst du sie jederzeit auf dem
Bildschirm ansehen. Ein Umbenennen würde auch mit dem
Umleitungszeichen > und Type auoexec.txt > autoexec.bat gehen.

Wenn du es ganz DOS-like haben willst :
Copy con autoexec.bat
..text
...text

Speichern mit Control z (Strg + z). Nachteilig ist, daß man damit
nicht editieren kann.

Dachte jetzt, du könntest etwas MS-DOS von früher. War damals
mein täglich Brot. Obwohl ich heute auch nicht mehr alles weiß.
PB 6.10
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

Danke ja. Damit kann man im gemounteten Laufwerk arbeiten. Aber nicht im z: Ich kann keine Datei ins Laufwerk z: bringen. Das ist das Problem. Im gemounteten Laufwerk c: kann ich alles machen, was das DOS - Herz begehrt. :mrgreen:

Und das Mounten von z.B. Laufwerk c: möchte ich beim Start der DosBox über die Autoexec.bat automatisch machen.

Franz
Der Weg ist das Ziel :allright:
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

OK, ich habe es gefunden. Es gibt eine DOSBOX xxxxx .conf Datei. in der kann man ganz unten bei "Autoexec" Befehlszeilen reinschreiben. Da nagle ich alle Laufwerke rein, die ich aus DOSBOX ansprechen will. Diese Datei ruft man über die "DOSBox 0.74-3 Options.bat" auf.

Wenn man dazu im Netz sucht, kommt man zu den alten DOS - Spielen. Das macht gleich Lust auf mehr. Aber jetzt bin ich erst mal gut Beschäftigt mit meinen Programmen auf PureBasic abändern. :bluescreen:

Franz

PS: Habe ich was verbrochen, weil ich keine Antworten mehr bekomme ? Oder ist die DOSBOX doch nicht so bekannt wie ich vermutet habe.
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von NicTheQuick »

Wieso denkst du du hast was verbrochen? Wartest du noch auf Antworten zu irgendwas? Es sieht doch so aus als kommst du gut zurecht.

Ich habe mir im Zuge dieses Threads auch mal Dosbox-x installiert und erst mal zwei Bugs gefunden und gemeldet. Aber ansonsten scheint es ganz gut zu funktionieren. Jetzt muss ich nur nochmal meine alten BAS-Dateien irgendwo finden.
Antworten