Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.10.2024 15:31
- Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
- Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
- Kontaktdaten:
Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gerade die Einzel - Lizenz geholt und das Programm installiert. Ich habe vor etwa 30 Jahren zuletzt Basic programmiert, und möchte jetzt wieder nach langer Krankheit beginnen.
Ich denke es wäre leichter am anfang ein paar Lauffähige Programme zu haben, mit denen ich lernen kann. Es wird sich in 30 Jahren vieles geändert haben, und neues dazu gekommen sein.
Ach ja, eine Buchempfehlung für Anfänger wäre gut.
Danke schon mal, grüße aus Bayern.
Franz
Ich habe mir gerade die Einzel - Lizenz geholt und das Programm installiert. Ich habe vor etwa 30 Jahren zuletzt Basic programmiert, und möchte jetzt wieder nach langer Krankheit beginnen.
Ich denke es wäre leichter am anfang ein paar Lauffähige Programme zu haben, mit denen ich lernen kann. Es wird sich in 30 Jahren vieles geändert haben, und neues dazu gekommen sein.
Ach ja, eine Buchempfehlung für Anfänger wäre gut.
Danke schon mal, grüße aus Bayern.
Franz
Der Weg ist das Ziel 

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Purebasic hat ein Examples-Ordner mit jeder Menge Beispielcodes und auch in der Hilfe sind bei vielen Befehlen immer wieder Beispiele dabei, die dir helfen werden.
Ich weiß nicht, wo der Examples-Ordner genau bei Windows liegt. Bei einer Linux-Installation ist es direkt in dem Ordner, in den du auch Purebasic installiert hast.
Ich weiß nicht, wo der Examples-Ordner genau bei Windows liegt. Bei einer Linux-Installation ist es direkt in dem Ordner, in den du auch Purebasic installiert hast.
Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Nach so vielen Jahren hat sich vieles geändert.
Daher gebe ich dir von mir ein paar Templates für Tests die ich immer verwende.
Somit hat man schon mal einen Anfang den man erweitern kann und worauf man aufbauen kann.
Main Leer:
Main Edit und Buttons.
Daher gebe ich dir von mir ein paar Templates für Tests die ich immer verwende.
Somit hat man schon mal einen Anfang den man erweitern kann und worauf man aufbauen kann.
Main Leer:
Code: Alles auswählen
;-TOP
#ProgramTitle = "Main Window"
#ProgramVersion = "v1.01.2"
Enumeration Windows
#Main
EndEnumeration
Enumeration MenuBar
#MainMenu
EndEnumeration
Enumeration MenuItems
#MainMenuAbout
#MainMenuExit
EndEnumeration
Enumeration Gadgets
EndEnumeration
Enumeration StatusBar
#MainStatusBar
EndEnumeration
Procedure UpdateWindow()
Protected dx, dy
dx = WindowWidth(#Main)
dy = WindowHeight(#Main) - StatusBarHeight(#MainStatusBar) - MenuHeight()
; Resize gadgets
EndProcedure
Procedure Main()
Protected dx, dy
#MainStyle = #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_MinimizeGadget
If OpenWindow(#Main, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 800, 600, #ProgramTitle , #MainStyle)
; Menu
CreateMenu(#MainMenu, WindowID(#Main))
MenuTitle("&File")
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
MenuItem(#PB_Menu_About, "")
CompilerElse
MenuItem(#MainMenuAbout, "About")
CompilerEndIf
; Menu File Items
CompilerIf Not #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
MenuBar()
MenuItem(#MainMenuExit, "E&xit")
CompilerEndIf
; StatusBar
CreateStatusBar(#MainStatusBar, WindowID(#Main))
AddStatusBarField(#PB_Ignore)
; Gadgets
dx = WindowWidth(#Main)
dy = WindowHeight(#Main) - StatusBarHeight(#MainStatusBar) - MenuHeight()
; Bind Events
BindEvent(#PB_Event_SizeWindow, @UpdateWindow(), #Main)
; Event Loop
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
Select EventWindow()
Case #Main
Break
EndSelect
Case #PB_Event_Menu
Select EventMenu()
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
Case #PB_Menu_About
PostEvent(#PB_Event_Menu, #Main, #MainMenuAbout)
Case #PB_Menu_Preferences
Case #PB_Menu_Quit
PostEvent(#PB_Event_CloseWindow, #Main, #Null)
CompilerEndIf
Case #MainMenuAbout
MessageRequester("About", #ProgramTitle + #LF$ + #ProgramVersion, #PB_MessageRequester_Info)
Case #MainMenuExit
PostEvent(#PB_Event_CloseWindow, #Main, #Null)
EndSelect
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
EndSelect
EndSelect
ForEver
EndIf
EndProcedure : Main()
Code: Alles auswählen
;-TOP
#ProgramTitle = "Main Window"
#ProgramVersion = "v1.01.2"
Enumeration Windows
#Main
EndEnumeration
Enumeration MenuBar
#MainMenu
EndEnumeration
Enumeration MenuItems
#MainMenuAbout
#MainMenuExit
EndEnumeration
Enumeration Gadgets
#MainEdit
#MainButtonOk
#MainButtonCancel
EndEnumeration
Enumeration StatusBar
#MainStatusBar
EndEnumeration
Procedure UpdateWindow()
Protected dx, dy
dx = WindowWidth(#Main)
dy = WindowHeight(#Main) - StatusBarHeight(#MainStatusBar) - MenuHeight()
; Resize gadgets
ResizeGadget(#MainEdit, 5, 5, dx - 10, dy - 45)
ResizeGadget(#MainButtonok, 10, dy - 35, 120, 30)
ResizeGadget(#MainButtonCancel, dx - 130, dy - 35, 120, 30)
EndProcedure
Procedure Main()
Protected dx, dy
#MainStyle = #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_MinimizeGadget
If OpenWindow(#Main, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 800, 600, #ProgramTitle , #MainStyle)
; Menu
CreateMenu(#MainMenu, WindowID(#Main))
MenuTitle("&File")
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
MenuItem(#PB_Menu_About, "")
CompilerElse
MenuItem(#MainMenuAbout, "About")
CompilerEndIf
; Menu File Items
CompilerIf Not #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
MenuBar()
MenuItem(#MainMenuExit, "E&xit")
CompilerEndIf
; StatusBar
CreateStatusBar(#MainStatusBar, WindowID(#Main))
AddStatusBarField(#PB_Ignore)
; Gadgets
dx = WindowWidth(#Main)
dy = WindowHeight(#Main) - StatusBarHeight(#MainStatusBar) - MenuHeight()
EditorGadget(#MainEdit, 5, 5, dx -10, dy - 45)
ButtonGadget(#MainButtonok, 10, dy - 35, 120, 30, "Ok")
ButtonGadget(#MainButtonCancel, dx - 130, dy - 35, 120, 30, "Abbruch")
; Bind Events
BindEvent(#PB_Event_SizeWindow, @UpdateWindow(), #Main)
; Event Loop
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
Select EventWindow()
Case #Main
Break
EndSelect
Case #PB_Event_Menu
Select EventMenu()
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_MacOS
Case #PB_Menu_About
PostEvent(#PB_Event_Menu, #Main, #MainMenuAbout)
Case #PB_Menu_Preferences
Case #PB_Menu_Quit
PostEvent(#PB_Event_CloseWindow, #Main, #Null)
CompilerEndIf
Case #MainMenuAbout
MessageRequester("About", #ProgramTitle + #LF$ + #ProgramVersion, #PB_MessageRequester_Info)
Case #MainMenuExit
PostEvent(#PB_Event_CloseWindow, #Main, #Null)
EndSelect
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #MainEdit
Select EventType()
Case #PB_EventType_Change
;
EndSelect
Case #MainButtonOk
;
Case #MainButtonCancel
;
EndSelect
EndSelect
ForEver
EndIf
EndProcedure : Main()
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.10.2024 15:31
- Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
- Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Danke, habe die Programme gefunden. Da sind ja bei der Grundinstallationinstallation eine ganze Menge Programme dabei.NicTheQuick hat geschrieben: 13.10.2024 16:23 Purebasic hat ein Examples-Ordner mit jeder Menge Beispielcodes und auch in der Hilfe sind bei vielen Befehlen immer wieder Beispiele dabei, die dir helfen werden.
Ich weiß nicht, wo der Examples-Ordner genau bei Windows liegt. Bei einer Linux-Installation ist es direkt in dem Ordner, in den du auch Purebasic installiert hast.
Noch eine Frage. Kann man dem Norton Scanner irgendwie sagen, dass die Aktivitäten von PureBasic nicht blockieren soll. Ich habe das bei anderen Compilern nicht. Aber hier blockt der Norton dauernd die Abläufe.

Der Weg ist das Ziel 

Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Typisch Virenscanner. Machen immer ärger ...
Bei mir habe ich Purebasic nach C:\WinAPP installiert. Diesen Ordner dann in Ausnahmen von Virenscanner hinzugefügt.
Für die PB-Projekte gibt es bei mir ein eigenen Ordner unter Dokumente. Diesen Ordner auch in den Ausnahmen hinzufügen.
Purebasic: Menu -> Einstellungen -> Compiler -> Standards: [x] Temporäre Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen.
Bei mir habe ich Purebasic nach C:\WinAPP installiert. Diesen Ordner dann in Ausnahmen von Virenscanner hinzugefügt.
Für die PB-Projekte gibt es bei mir ein eigenen Ordner unter Dokumente. Diesen Ordner auch in den Ausnahmen hinzufügen.
Purebasic: Menu -> Einstellungen -> Compiler -> Standards: [x] Temporäre Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.10.2024 15:31
- Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
- Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
OK, danke dir. Werde ich mal testen.
Franz
Franz
Der Weg ist das Ziel 

Re: Gibt es irgendwo eine kleine Samlung von PureBasic Testprogrammen
Hallo Franz,
und herzlich Willkommen im deutschen Forum...
Ergänzend zu mk-soft würde ich dir noch zwei Befehle ans Herz legen:
Dieser Befehl ist optional, aber hilft dir beim aufspüren von Schreibfehlern, weil hiermit die Vorabdeklaration von verwendeten Variablen erzwungen wird.
Hilfreich wenn man z.B. die Ausgaben von Proceduren als Zwischenergebnis sehen möchte.
Z.B. mit Hilfe von den #PB_Compiler_Xxxx Konstanten:
und herzlich Willkommen im deutschen Forum...
Ergänzend zu mk-soft würde ich dir noch zwei Befehle ans Herz legen:
Code: Alles auswählen
; Top of File
EnableExplicit
Code: Alles auswählen
Debug "Hilfesausgaben ohne den Programmfluß zu stören....."
Hilfreich wenn man z.B. die Ausgaben von Proceduren als Zwischenergebnis sehen möchte.
Z.B. mit Hilfe von den #PB_Compiler_Xxxx Konstanten:
Code: Alles auswählen
; inside a procedure
; ....
Protected ret$ ; ret$ als Alternative zu ret.s
Debug #PB_Compiler_Procedure + "() => " + ret$
;.....
Using PureBasic latest stable version and current alpha/beta (x64) on Windows 11 Home