altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

MAC OSX spezifisches Forum
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
SMaag
Beiträge: 184
Registriert: 08.05.2022 12:58

altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von SMaag »

Ich hab ein altes defektes MacBook Pro 5.3 bekommen BJ lt. Seriennummer Aufschlüsselung:
--------------------------------------------------
Apple model name= MacBook Pro (15-inch, Mid 2009)
Model release date= 2009
Apple serial format= Pre-2011
Date of manufacture= Week 34 of 2009
Place of manufacture= Shanghai China
--------------------------------------------------

Fehler ist gefunden (Festplatte geschrottet und Akku am Ende)!

Ich hab neue SSD Platte eingebaut und will MacOSX neu installieren - leider erfolglos!

Hab zum Test OpenSuse15.6 installiert und das MacBook damit getestet -alles geht, nichts defekt!
Das ist zwar schön, aber bringt mir nix, da ich PureBasic für Mac auf dem Ding laufen lassen will!

Foldendes hab ich bereits erfolglos probiert um MacOSX zu installieren:
1. Dwonload OSX 10.11 Catalina als .dmg
2. Mit der TransMac Software für Windows das Image auf USB-Stick und auch auf USB Festplatte
3. Boot des Mac mit Umschaltaste um ins BootMenu zu gelangen. Aber USB-Stick bzw USB HD erscheinen nicht als BootAuswahl
4. Da mit Transmac das nicht funktionierte. Test mit unetbootin-windows-702 und unter Linux USB-Stick mit dd erstellt.
- gleicher Effekt wie mit TransMac. Laufwerk wird nicht in BootAuswahl angezeigt
5. NVRAM mit CMD+P+R gelöscht => keinen Effekt! Bootet nichtT
6. mehrere verschiedene MacOS Images geladen und getestet.
- mit einem Image von Cataline 10.15.5 hat das booten dann funktionert - leider Fehlermeldung: diese Version ist nicht kompatibel
mit ihrem Gerät! => letzte Version die auf dem Gerät läuft soll 10.11 sein.

7. So wie ich das jetzt in den Internet Tutorials verstanden habe muss ich mit einem laufenden Mac zuerst ein bootfahiges Image erstellen,
da die Installations-Files nicht direkt bootbar sind. Das geht aber nicht, da ich keinen weiteren Mac habe.

------------------------------------------
Nun meine Frage:
------------------------------------------
Wie installiert man ein OSX auf einem MacBookPro 5.3 von 2009 auf einer komplett leeren Festplatte!
(darüber schweigt die Apple community leider! Man braucht immer irgendwie einen laufenden Mac oder es muss zumindest die original HD noch funktionieren, so das man in das Recovery-Menu booten kann.)

Ich bin nach Tagen von probieren jetzt echt am Ende. Ich denk mir könnnen nur noch die Mac Profis hier helfen.

Danke schon mal für eure Tipps
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von Bisonte »

icvh weiss nicht genau ob bei dem Modell auch schon, oder erst später...
Beim Starten eine Tastenkombi gedrückt halten (welche weiss ich nicht mehr) dann kam man in das Recovery System.
In meiner Erinnerung konnte ich da auch eine WLAN Verbindung aufbauen und er hat mir da die für das Gerät letzte OS Version draufgemacht...
Ist aber auch möglich das es ein >2012 Modell war... (aber auf jeden fall Unibody Gehäuse)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
babelfish
Beiträge: 58
Registriert: 08.07.2009 10:53

Re: altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von babelfish »

Tastenkombinationen beim Start:

https://support.apple.com/de-at/102603# ... chzuführen.

Dann solltest dort vom Startupmanager weg da irgendwo die Festplatte Partitionieren und OSX installieren können.
Hauptsächlich Purebasic für OSX
SMaag
Beiträge: 184
Registriert: 08.05.2022 12:58

Re: altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von SMaag »

Das mit den Tastenkombinationen hab ich schon rauf und runter durch.
Recovery-System ist leider beim Mac auch auf der Platte und nicht im Bios!
Bei komplett neuer Platte ist kein Recovery-System drauf!

Es bleibt nur wie ich schon geschrieben habe Punkt 7: ein bootfähiges Image.
Und genau da liegt das Problem. Dazu braucht man einen funktioniereden MAC umd das zu erstellen.

TransMac und Linux dd erzeugen nur bootfähige Images wenn das .dmg Packet eben bootfähig ist! Soweit bin ich schon gekommen!

Ein modifiziertes .iso für die Installation von OSX in VirutalBox lässt sich booten, dann schmiert es jedoch ab.

Hier nochmal die wichtige Frage:

kann man von Windows oder Linux aus einen bootfähigen USB Stick für MacOSX mit einm nicht bootfähigen .dmg erzeugen?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von Bisonte »

eventuell mal dieses hier probieren https://support-apple-com.translate.goo ... rq#browser
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
SMaag
Beiträge: 184
Registriert: 08.05.2022 12:58

gelöst! Re: altes MacBookPro 5.3 für PureBasic einrichten

Beitrag von SMaag »

Ich hab es jetzt geschafft. Man braucht ein sog. Retail Image, dann geht das.
Das ist aber nur schwer zu bekommen. Damit bootet der Mac und OSX lässt sich installieren.
Antworten