2 Bildschirme am PC

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
BueNo
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2020 12:15

2 Bildschirme am PC

Beitrag von BueNo »

Moin,

da ich an meinem PC mit zwei Bildschirmen arbeite, schiebe ich oft PB-Programme auf den zweiten Schirm. Leider werden dann Eingabe- und Messagefelder auf dem Bildschirm 1 ausgegeben.

Wie kann ich steuern, dass solche Fenster immer auf dem Bildschirm ausgegeben werden, auf dem das Programmfenster ist?

Danke im Voraus

BüNo
DePe
Beiträge: 194
Registriert: 26.11.2017 16:17

Re: 2 Bildschirme am PC

Beitrag von DePe »

Unter Windows verwende ich einen CBT-Hook 'SetWindowsHookEx_ (#WH_CBT, ...)', und bei der Nachricht '#HCBT_CREATEWND' prüfe ich ob ein Dialog geöffnet wird, und positioniere ihn dann.
Ist aber nicht so einfach. Bei Linux oder MacOS bin ich überfragt.

Peter
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: 2 Bildschirme am PC

Beitrag von jacdelad »

Du kannst beim Erstellen eines Fensters ein übergeordnetes Fenster angeben und das neue Fenster mittels #PB_Window_CenterWindow relativ zum übergeordneten Fenster zentrieren. Egal wo es ist, das neue Fenster wird immer dort erstellt
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Axolotl
Beiträge: 266
Registriert: 31.12.2008 16:34

Re: 2 Bildschirme am PC

Beitrag von Axolotl »

Using PureBasic latest stable version and current alpha/beta (x64) on Windows 11 Home
DePe
Beiträge: 194
Registriert: 26.11.2017 16:17

Re: 2 Bildschirme am PC

Beitrag von DePe »

Das ist mir entgangen, dass man die Requester ab der Version 6.10, mit der ParentID automatisch zentrieren kann.

Peter
Antworten