Documentation Comment
Re: Documentation Comment
@SDL:
Im Root-Tag <comment>...</comment> werden keine losen Texte unterstützt.
Im Root-Tag <comment>...</comment> werden keine losen Texte unterstützt.

Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
- SDL
- Beiträge: 65
- Registriert: 15.09.2006 05:19
- Computerausstattung: MSI 990FXA-GD80
AMD FX-8350(3,1GHz) 4-4,4GHz
Corsair Dominator Platinum 8GB 2133 (2240)
2 Nvidia GeForce GTX 550Ti
Xilence XQ semipassives Netzteil 750Watt
SATA III WDC WD10 1TB
SATA III SSD Toshiba 128 GB
SATA III SSD Samsung 840 EVO 250 GB
eSATA WDC WD SE16 500 GB
Wassergekühlt
Win 7 pro
Leistungsindex 7,8 - Wohnort: Hansestadt Stendal
Re: Documentation Comment
Sicro hat geschrieben:@SDL:
Im Root-Tag <comment>...</comment> werden keine losen Texte unterstützt.

Also mit ; <summary> </summary> oder ; <param> </param> ok hät ich auch selbst drauf kommen können ;


Danke SiCro
Zu meiner Schulzeit war die Bildung kostenlos, für einige aber Umsonst.
Re: Documentation Comment
Machen wir aus dem Bug-Report einfach ein Feature-Request.
Die Idee finde ich nicht schlecht.
Übrigens: Eine Ausgabe der Dokumentation als HTML-Dateien ist in Arbeit.

Die Idee finde ich nicht schlecht.

Übrigens: Eine Ausgabe der Dokumentation als HTML-Dateien ist in Arbeit.

Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Re: Documentation Comment
Hallo RSBasic,
habe die letzte Version mir angeschaut. Die Last ist nun besser!
Es hat sich aber noch eine andere Sache gezeigt:
Tut man dies, dann wird die falsche Procedure im Popup gemeldet.
habe die letzte Version mir angeschaut. Die Last ist nun besser!
Es hat sich aber noch eine andere Sache gezeigt:
Code: Alles auswählen
; -----------------------------------------------------------------------------
;<comment>
; <summary><b><i><br>Was tut diese Procedure Name()</summary>
; <param>Parameter1: Beschreibung</param>
; <param>Parameter2: Beschreibung</param>
; <param>Parameter3: Beschreibung</param>
; <return>Beschreibung des Rückgabewertes</return>
; <example>x = Beispielaufruf()</example>
;</comment>
Procedure.i Name()
Protected.i Result
ProcedureReturn Result
EndProcedure
x = Name(
; -----------------------------------------------------------------------------
;<comment>
; <summary><b><i><br>Was tut diese Procedure Name2()</summary>
; <param>Parameter1: Beschreibung</param>
; <param>Parameter2: Beschreibung</param>
; <param>Parameter3: Beschreibung</param>
; <example>Beispielaufruf()</example>
;</comment>
Procedure Name2() ; <-------- hier in Pos 1 Cursor setzen und nach rechts tippen bis nach die 2
Protected.i Result
EndProcedure
Name2(
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 30.04.2009 21:21
- Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS
Re: Documentation Comment
SourceCode mit ca 24.000 ZeilenRSBasic hat geschrieben:Documentation Comment 1.1.0 wurde veröffentlicht.
...
@hjf
Kannst du es nochmal testen? Dein Prozessor müsste mit dieser Version nicht mehr dauerhaft überlastet sein, sondern nur einmal kurz, wenn die den Tab wechselst oder die PB-Datei speicherst.
...
CPU Last ist schon einiges geringer geworden

Wissen schadet nur dem, der es nicht hat !
Re: Documentation Comment
Documentation Comment 1.1.1 wurde veröffentlicht.
Changelog:
Changelog:
- Geändert: DPI-Compiler-Option ist jetzt aktiviert.
- Optimiert: Neue Lexer-Version von Sicro. Es ist jetzt schneller. Danke an Sicro.
- Hinzugefügt: Beispielcode-Datei
Re: Documentation Comment
Hallo RSBasic,
danke für dein super Tool !
Mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
Wenn ich zwei Module habe, die identischen Prozeduren enthalten, wird nicht die korrekte Prozedur angezeigt.
Es sollte beim Parsen auch das Modul mit berücksichtigt werden.
z.B. im Codeauszug unten wird immer der Kommentar für die "ToString" Prozedur des ersten Moduls angezeigt,
obwohl es sich um zwei unterschiedliche Prozeduren handelt.
danke für dein super Tool !
Mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
Wenn ich zwei Module habe, die identischen Prozeduren enthalten, wird nicht die korrekte Prozedur angezeigt.
Es sollte beim Parsen auch das Modul mit berücksichtigt werden.
z.B. im Codeauszug unten wird immer der Kommentar für die "ToString" Prozedur des ersten Moduls angezeigt,
obwohl es sich um zwei unterschiedliche Prozeduren handelt.
Code: Alles auswählen
DeclareModule BitConverter
;- --------------------------------------------------------------------------
;- Declaration Public Methods
;- --------------------------------------------------------------------------
Declare.s ToString(Array value.a(1), startIndex=0, length=0)
EndDeclareModule
Module BitConverter
;- --------------------------------------------------------------------------
;- Public Methods
;- --------------------------------------------------------------------------
;<comment>
; <summary>Converts the numeric value of each element of a specified Array of bytes To its equivalent hexadecimal string representation.</summary>
; <param><b>value</b>: An Array of bytes.</param>
; <param><i>Optional</i> <b>startIndex</b>: The starting position within value.</param>
; <param><i>Optional</i> <b>length</b>: The number of array elements in value to convert.</param>
; <return>String of hexadecimal pairs, each value separated by hyphen. For example, "7F-2C-4A-00".</return>
; <example>Str$ = BitConverter::ToString(value())</example>
;</comment>
Procedure.s ToString(Array value.a(1), startIndex=0, length=0)
EndProcedure
EndModule
DeclareModule Guid
Declare.s ToString(*Guid.UUID, ToUpper=#False)
EndDeclareModule
Module Guid
;<comment>
; <summary>Returns a string representation of the value of Guid in registry format.</summary>
; <param><b>*Guid</b>: Pointer to the UUID Structure</param>
; <param><i>Optional </i><b>ToUpper</b>: Flag to set Output Uppercase</param>
; <return>returns string with guid in registry format</return>
; <example>RegGuid.s = Guid::ToString(@Guid)</example>
;</comment>
Procedure.s ToString(*Guid.UUID, ToUpper=#False)
EndProcedure
EndModule
Re: Documentation Comment
Sorry für die späte Antwort. 
Documentation Comment 1.1.2 wurde veröffentlicht.
Changelog:

Documentation Comment 1.1.2 wurde veröffentlicht.
Changelog:
- Optimiert: Neue Lexer-Version von Sicro. Danke an Sicro.
- Optimiert: Fenster-Position funktioniert jetzt mit DPI
- Geändert: License.txt
Behoben, danke an Sicro.FS-1281 hat geschrieben: 18.10.2023 13:46 Mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
Wenn ich zwei Module habe, die identischen Prozeduren enthalten, wird nicht die korrekte Prozedur angezeigt.
- ChrigiGee
- Beiträge: 125
- Registriert: 18.07.2024 12:14
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad i7, 32GB Ram, 1TB SSD
PB 6.11 LTS, proGUI, IceDesigner - Wohnort: Bern
Re: Documentation Comment
Hallo RSBasic,
Ist es korrekt, dass die Anwendung ausschliesslich mit dem x86 Compiler funktioniert?
Beim x64 Compiler, resp. IDE gibts eine Error Meldung beim Starten.
Sorry das mit dem Link, ich fand die Grösse der Bilder zu gross, um direkt zu integrieren.
Herzliche Grüsse aus Bern
Christian
PS: Danke an mk-soft, Bild entfernt und Text als Quote eingefügt.
Ist es korrekt, dass die Anwendung ausschliesslich mit dem x86 Compiler funktioniert?
Beim x64 Compiler, resp. IDE gibts eine Error Meldung beim Starten.
Aber auch nur dort. Hätte sehr gerne mal Dein Tool ausprobiert auf einem 64bit System.---------------------------
Error
---------------------------
This program was not executed as PureBasic or SpiderBasic tool or the 32 bit or 64 bit version is not compatible with the tool.
---------------------------
OK
---------------------------
Sorry das mit dem Link, ich fand die Grösse der Bilder zu gross, um direkt zu integrieren.
Herzliche Grüsse aus Bern
Christian
PS: Danke an mk-soft, Bild entfernt und Text als Quote eingefügt.
Zuletzt geändert von ChrigiGee am 25.08.2024 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht fragt, der nichts lernt.
Wer keine Fehler macht, kann sich nicht verbessern.
Das Mysterium, ein wandelndes Lexikon.
Wer Fragen zu meinem Textstil hat oder sich wundert über mich,
der darf seelenruhig mich direkt ansprechen. Ich beiße noch nicht.
Wer keine Fehler macht, kann sich nicht verbessern.
Das Mysterium, ein wandelndes Lexikon.

Wer Fragen zu meinem Textstil hat oder sich wundert über mich,
der darf seelenruhig mich direkt ansprechen. Ich beiße noch nicht.
Re: Documentation Comment
Man muss nicht als Bild die MessageBox speichern. Man kann auch mit Strg-C den Inhalt kopieren.
---------------------------
PureBasic
---------------------------
Zeile 1: Syntax-Fehler.
---------------------------
OK
---------------------------
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive