Emojis in PB und B4X
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Emojis in PB und B4X
Das wäre eh das erste, was ich mal debugt hätte, Du hast doch die Bytes schon in b() in B4A, log die doch mal einzeln, dann siehst Du doch, wo's klemmt.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: Emojis in PB und B4X
Danke, Stargate and HeXor, für eure Kommentare. Ich werde mich dann mal durch den ByteConverter (B4A) und den Pokes mit den >> Operatoren (PB) durchhangeln.
Bis dato hatte ich mir noch keine Gedanken über die Bytereihenfolge gemacht. Jetzt führt wohl kein Weg daran vorbei....
Bis dato hatte ich mir noch keine Gedanken über die Bytereihenfolge gemacht. Jetzt führt wohl kein Weg daran vorbei....

PB + B4X = greatest tools on earth
Win 10 | PB 5.72
Win 10 | PB 5.72
Re: Emojis in PB und B4X
Schau mal, den Compiler kann man auch auf reinen Text oder UTF8 umstellen. Bevor ein PB-Programm startet, wird ja eineAndi hat geschrieben: 02.05.2024 18:17 @H. Brill: Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen. Und in der Tat, meine IDE war noch auf "reiner Text" eingestellt. Aber UTF-8 brachte (leider) nicht den Durchbruch.
Ich werde da mal im englischen Forum stöbern und ggf. die Frage posten.
Danke für deine Unterstützung.
.exe draus gemacht, egal jetzt, ob vom Editor aus gestartet, als auch als fertige App. Stelle mal beides auf UTF8. Oder auch
mal umgekehrt.
Ist ja schnell gemacht und jedenfalls einen Versuch wert.
PB 6.10
Re: Emojis in PB und B4X
Hm, unter Compiler/Compiler Options finde ich keine Option "Unicode". Ich meine mich vage zu erinnern, dass ich eine entsprechende Option mal vor Jahren unter diesem Menüpunkt gesehen habe ....
PB + B4X = greatest tools on earth
Win 10 | PB 5.72
Win 10 | PB 5.72
Re: Emojis in PB und B4X
Als 2016 der Support für ASCII-Executables eingestellt wurde, wurde diese Option entfernt, weil ab dieser Version alle Anwendungen intern im Unicode-Format arbeiten.Andi hat geschrieben: 05.05.2024 23:08 Hm, unter Compiler/Compiler Options finde ich keine Option "Unicode". Ich meine mich vage zu erinnern, dass ich eine entsprechende Option mal vor Jahren unter diesem Menüpunkt gesehen habe ....
PureBasic 5.50 - Removed: ASCII mode
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Emojis in PB und B4X
Das hatte ich damals glatt überlesen.
Den Schalter bzw. Auswahlbox gibt es aber immer noch, auch bei der 6.10.
Scheint dann bloß ohne Wirkung zu sein.
Oder wir reden aneinander vorbei.
Ich meine diesen :
Datei
- Einstellungen
- Compiler
- Standards
zweitletzte Auswahlbox (Text-Kodierung des Quellcodes)
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie sich das verhält ?
Im Menü Datei kann man ja auch extra nochmals das Datei-Format umstellen.
Enthält eine Datei, die als UTF8 gespeichert ist, nicht immer den Inhalt als
UTF8 kodiert ? Oder ist das nur wegen dem mitgespeicherten BOM ?
Den Schalter bzw. Auswahlbox gibt es aber immer noch, auch bei der 6.10.
Scheint dann bloß ohne Wirkung zu sein.
Oder wir reden aneinander vorbei.
Ich meine diesen :
Datei
- Einstellungen
- Compiler
- Standards
zweitletzte Auswahlbox (Text-Kodierung des Quellcodes)
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie sich das verhält ?
Im Menü Datei kann man ja auch extra nochmals das Datei-Format umstellen.
Enthält eine Datei, die als UTF8 gespeichert ist, nicht immer den Inhalt als
UTF8 kodiert ? Oder ist das nur wegen dem mitgespeicherten BOM ?
PB 6.10
Re: Emojis in PB und B4X
Die Text-Kodierung betrifft nur das Speicherformat des Quellcodes. Das hat mit dem Compilieren dann nichts zu tun.
Und wie Stargate schon schrieb, intern läuft dann alles als UniCode.
Wenn Du in deinem Quellcode Stringtexte mit Emojis speichern konntest, dann hast du schon Utf8 ausgewählt.
Und wie Stargate schon schrieb, intern läuft dann alles als UniCode.
Wenn Du in deinem Quellcode Stringtexte mit Emojis speichern konntest, dann hast du schon Utf8 ausgewählt.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."