ich benutze PureVision und habe damit ein Problem bei Resize-Operationen. Das entsprechende Modul hat nach meiner Recherche übrigens jemand aus unserem Forum geschrieben, aber ich weiß nicht ob dieses Mitglied geoutet werden will

Jedenfalls der Code, den ich benutze, ist ziemlich lang und nicht gerade selbsterklärend (ist ja auch Hobbyisten-Code). Deswegen versuche ich mein Problem erstmal allgemein zu beschreiben.
In meinem Hauptfenster habe ich eine Scrollarea, die ich in PV zum automatischen Resize angemeldet habe, wenn sich die Fenstergröße ändert. Klappt auch tadellos.
Diese Scrollarea befülle ich dynamisch mit Gadgets (via OpenGadgetList, CloseGadgetList). Klappt auch prima. Aber die Gadgets werden nicht automatisch in der Größe angepasst, wenn sich die Fenstergröße ändert. Hängt anscheinend damit zusammen, dass ich die Gadgetbreite beim Erstellen von der Innerwidth der Scrollarea abhängig mache.
Aber ich kapiere nicht, wie ich die Gadgets an einen Resize der Scrollarea anbinden kann, weil ich nicht verstehe, wie PV arbeitet. Denn ich wollte die Gadgets per BindEvent an eine Resizefunktion ranhängen, die sich die aktuelle Innerwidth nimmt und danach die neue Breite der Gadgets berechnet (analog dann mit der Höhe verfahren). Nun ist nach meinen Experimenten aber das Problem, dass PV bei Größenänderungen die Innerwidth gar nicht verändert, sondern die Vergrößerung irgendwie anders realisiert (Veränderung der Auflösung oder sowas???). Somit kann ich nicht auf eine Veränderung der Scrollarea reagieren.
Hat einer eine Idee? Ich habe für meine dynamischen Gadgets eine Liste zu laufen, damit ich später wieder an sie rankomme. Aber ich weiß nicht, wie ich sie an die PV-Resize-Logik anbinden kann.