[gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
michael@zieglers
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2024 17:58

Re: [gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Beitrag von michael@zieglers »

Ich bekomme die 6.10LTS(x64)-Version einfach nicht zum laufen auf meinem Laptop mit win10-x64. Also die IDE-läuft, der Compiler jedoch hat nen
linker error Zugriff verweigert - und das schon bei allen Codesamples - auch schon beim Installieren meldet sich so ein Blue-Smartscreen der mich warnt das programm zu installieren - kann ich aber "trotzdem" machen. Wo muss ich nun genau was im Windwos Firewall ändern damit ich das zum laufen bekomme. Auf meinem MACM1 hab ich es ja auch hinbekommen ... warum so komplex?
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: [gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Beitrag von mk-soft »

Alle Vierenscanner machen Probleme. Nicht nur bei PureBasic.

Musste auch PB in Ausnahmen hinzufügen ...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
michael@zieglers
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2024 17:58

Re: [gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Beitrag von michael@zieglers »

Was muss ich wo einfügen und wie bekomm ich den blöden blauen BS beim installieren weg?
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: [gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Beitrag von mk-soft »

Welche OS version und welchen Virenscanner
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
hoerbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2013 13:53

Re: [gelöst] POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Beitrag von hoerbie »

Hi,
hab bei mir unter Win 11 Pro (vor allem bei der 6.10 x86) auch massive Probleme mit dem Virenscanner von GData. Trotz Whitelisting der Verzeichnisse wo PB installiert ist und wo meine Sources liegen und trotz aktiviertem Kompilieren im Source-Verzeichnis.

Und zwar scheint der polink.exe im normalen Standard-Temp Verzeichnis meines Windows Users was zu machen:
Virus: Gen:Variant.Jaik.221663 (Engine A)
Datei: ~60944C88.TMP
Verzeichnis: C:\Users\<meinuser>\AppData\Local\Temp
Prozess: polink.exe
Nur werde ich einen Teufel tun und dieses allgemeine Temp-Verzeichnis nun whitelisten. Im Moment helfe ich mir damit, nur zu kompilieren, wenn ich keine Internet-Programme offen habe und schalte den Virenscanner vorübergehend ab, das geht beim GData recht einfach, so dass er sich nach 5 Minuten wieder aktiviert.
Weil nun jedes temporäre File einzusenden, macht auch keinen Sinn.

Vielleicht kann Fred ja was machen und ein eigenes temp-Verzeichnis für PB schaffen.
Antworten