Hallo zusammen,
aktuell "spiele" ich noch mit der Demo-Version von PureBasic herum. Ich überlege mir gerade, die Vollversion zu kaufen, habe da aber ein Problem, das mich vom Kauf abhält. Es geht um den Befehl "openscreen". Hier wird ja offensichtlich ein Fenster im Vollbildmodus geöffnet - und hier kommt das Problem. Leider wird versucht, die Auflösung zu ändern, also auch vom Desktop. Mit zwei Monitoren ist das leider sehr unschön ... Am schlimmsten ist es unter Kubuntu 22.04; danach muss ich den Rechner neu starten, damit ich wieder die korrekte Auflösung habe. Nicht ganz so schlimm, aber durchaus störend ist das auch unter Windows 11 und macOS Sonoma.
Die Frage ist nun: Ist hier evtl. eine Änderung geplant? Oder gibt es gar schon einen Workaround für alle Plattformen?
Openscreen und Desktop
Re: Openscreen und Desktop
Willkommen 
Du kannst vorher die Desktop Auflösung abfragen und diese dann für OpenScreen verwenden.
PB-Hilfe:

Du kannst vorher die Desktop Auflösung abfragen und diese dann für OpenScreen verwenden.
PB-Hilfe:
Code: Alles auswählen
ExamineDesktops()
MessageRequester("Display Information", "Current resolution = "+Str(DesktopWidth(0))+"x"+Str(DesktopHeight(0))+"x"+Str(DesktopDepth(0)))
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Openscreen und Desktop
oder OpenWindowedScreen() verwenden
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: Openscreen und Desktop
P.S.
Wenn Linux in einer VM läuft (zum Beispiel Parallels) dann zickt die Maus rum, da die Hardware nicht richtig durch gereicht wird.
Hierfür habe ich ein Patch. Ich weiss aber nicht ob dieser mit der Demo von PureBasic läuft, da GTK funktionen verwendet werden
Link: Linux Screen3DMousePatch
Wenn Linux in einer VM läuft (zum Beispiel Parallels) dann zickt die Maus rum, da die Hardware nicht richtig durch gereicht wird.
Hierfür habe ich ein Patch. Ich weiss aber nicht ob dieser mit der Demo von PureBasic läuft, da GTK funktionen verwendet werden

Link: Linux Screen3DMousePatch
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.02.2024 18:31
- Computerausstattung: Windows 11 Pro, openSUSE Leap 15.6, macOS Sonoma
Re: Openscreen und Desktop
Danke für eure Antworten. Also, auch Linux läuft nicht in einer VM, sondern auf einem physischen Rechner.
Ich überlege mal noch weiter. Grundsätzlich interessiert mich in erster Linie die GUI-Programmierung mit PureBasic, von daher ist natürlich der Fullscreen-Mode nebensächlich.
Liegt auch daran, dass ich eine Programmiersprache suche, die auf allen drei großen Betriebssystemen funktioniert. Meistens ist macOS das Problem, aber tatsächlich kompiliert hier auch PureBasic einwandfrei. Ich habe mir auch BlitzMax NG angeschaut, bekomme ich unter macOS auf M1 Chip nicht zum Laufen. Von daher 1:0 für PureBasic.
Ich überlege mal noch weiter. Grundsätzlich interessiert mich in erster Linie die GUI-Programmierung mit PureBasic, von daher ist natürlich der Fullscreen-Mode nebensächlich.
Liegt auch daran, dass ich eine Programmiersprache suche, die auf allen drei großen Betriebssystemen funktioniert. Meistens ist macOS das Problem, aber tatsächlich kompiliert hier auch PureBasic einwandfrei. Ich habe mir auch BlitzMax NG angeschaut, bekomme ich unter macOS auf M1 Chip nicht zum Laufen. Von daher 1:0 für PureBasic.
