Es geht darum, dass beide Seiten genau die selben Einstellungen nutzen!
Auf welche Baudrate Du Dich am Ende verständigst (falls beide veränderbar sind), ist für das Endergebnis völlig irrelevant!
Bisher war übrigens auch nicht klar, dass Du die RS232-Parameter im Arduino selbst in der Hand hast.
Vielleicht hätte ich ja dabei schreiben sollen, das ich natürlich beide Werte zu testzwecken geändert hatte. Bin ich eigentlich von ausgegangen das das für alle logisch war. Habe im Netz danach gesucht wie der arduino das überträgt. Denn bis auf die Geschwindigkeit konnte ich da nix ändern.
Bin mit den "für mich" normalen werten (9600/19200,no parity,8 bits, 1 stop bit) ran gegangen und im Terminal Programm und selbst beim uralt dos qbasic kam so etwas an. Nun kam bei purebasic salat an, aber es ist ja jetzt geklärt.